Mathematikhausübung?

1 Antwort

Bei einem Parallelogramm sind die gegenüberliegenden Seiten gleich lang. Diese bekommen die Namen b (Breite) und l (Länge). Daraus folgt:

2×b+2×l=120 cm

Außerdem gilt, dass die Breite 24 cm kürzer ist:

b=l-24

Jetzt einsetzen:

2x(l-24)+2xl=120

2xl-2×24+2xl=120

4xl=168

l=42 cm !!!!!

Das einsetzen

b=42-24=18 !!!!!