Mathe Ableitung H methode richtig?

3 Antworten

klammersetzung beachten !

das ergebnis ist zwar richtig, weil du den limes noch nicht davor gesetzt hast, was wiederum aber richtig wäre

die erste Zeile schreibt man korrekt so 

5 * (x+h)² - 3 - ( 5x² - 3 ) 

nur so verschwindet die -3 durch die +3 ( wegen des - vor der Klammer )

du hast die -3 einfach so ( wieso ? ) weggestrichen. Bei 5x2 hast du + und - beachtet.

dann n i c h t richtig ausgeklammert das h ......denn h * (10x + 5h )

h kürzt sich weg, ok.

Nun aber der limes - Übergang....

was passiert mit 10x + 5h , wenn h gegen Null geht ???? 

es bleibt 10x übrig als limes = Grenzwert.

::::::::::::::::::::::::::::

Fazit : Ein strenger Lehrer killt 50% der Punkte.

nicht richtig; ( 5(x+h)²-3-(5x²-3) )/h immer durch h mitschreiben und Klammer um -f(x)

dann

(5x²+10xh+5h²-3-5x²+3)/h

(10xh+5h²)/h

h ausklammern

h(10x+5h)/h

h kürzen

10x + 5h

jetzt h→0

=

10x

Ja ist richtig. Die 5h fallen am Ende aber noch weg und dann steht dort: f'(x)=10x

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mathe LK

Aldomil  02.02.2020, 19:36

Wichtig wäre noch, folgendes zu beachten:
In der 2. Zeile rechnest du -f(x)
Dann muss in der 3. Zeile das '-' vor der hinteren 3 ein '+' werden.

1
TryLixGR  02.02.2020, 19:42
@Aldomil

Oh das habe ich ja gar nicht gesehen. Das stimmt, es ist wirklich wichtig das zu beachten, denn bei der Klausur gibt es Folgefehler und somit Punktabzug.

0
PWolff  02.02.2020, 21:40
@TryLixGR

Hier gäbe es intetessanterweise keine Folgefehler, da der Fragesteller richtig gerechnet hat. (Als Korrektor würde ich vermuten, dass er beim Abschreiben vom Konzeptpapier die Klammern vergessen hat)

1
olav31 
Fragesteller
 02.02.2020, 19:43

Kannst du vielleicht kurz erklären, warum die 5h wegfallen?

MfG

1
TryLixGR  02.02.2020, 19:46
@olav31

Am Ende setzt du für h = 0,000000000000001 ein. Da diese Zahl aber so klein ist, lässt man die gesamte Zahl einfach weg fallen.

0