Man Hund hat panische Angst vor Knälle?

6 Antworten

Das benötigt dauerhafte langwierige Übung.
Kannst dir bsw. eine CD mit Knallgeräusche runter laden oder kaufen.
Damit leise beginnen, wichtig.
Der Hund muss letztlich immer mit einem gutem Gefühl und positiv hervor gehen, sonst geht der Schuss nach hinten los, und du verschlimmerst die Situation nur noch mehr.

Am besten, der Hund ignoriert diese Geräusche letztlich vollkommen.
Aber musst dich mal damit schlauer machen, sonst schreibe ich mir hier die Pfoten wund 🤣.

Mein jetziger Hund ist auch äußerst vorsichtig was knallen betrifft, mein letzter Hund hingegen wollte unbedingt die Knaller 🧨 schnappen und hatte regelrecht Spaß dran 🤣.

Natürlich habe ich das nicht zugelassen 😊

Vielleicht in den Arm nehmen und beruhigen, wenn er Angst hat.

Oder was mir sonst als Idee kommt, jedes mal wenn es wieder Krach gibt, ihm ein Leckerli geben oder etwas anderes Positives mit ihm machen, dann assoziiert er das Geräusch vielleicht mit etwas Positivem.

Ihm bewusst vermitteln, dass alles okay ist, z.B. indem man so tut, als würde man sich freuen oder keine Sorgen machen. Möglicherweise spiegelt der Hund das dann wider, da Hunde sehr auf die Gefühle der Besitzer reagieren. Sie haben sozusagen einen sechsten Sinn.

Wenn alles nicht hilft, dann vielleicht zum Tierarzt oder einem anderen Experten gehen, der sich mit Hunden auskennt. Auch Ratgeber können helfen.

Lass einfach das Böllern und gut ist!

Die Nachbarschaft ist sicher auch sehr dankbar.


HardwareFreak3  28.05.2023, 10:35

Wo genau hat der Fragesteller gesagt das er böllert ? Oder hast du dir das frei ausgedacht ?

1
HardwareFreak3  28.05.2023, 10:42
@marielenker

Ist auch ganz klar raus zu lesen so wie du das formuliert hast aber diese Platform nimmt nun scheinbar auch Leute die nicht richtig lesen können als usermods. Kein Wunder das Willkürlich Kommentare gelöscht werden sobald man denen minimal widerspricht und die Wahrheit ins Gesicht schleudert.

0
marielenker 
Fragesteller
 28.05.2023, 10:57
@HardwareFreak3

sehe ich auch so. Jeder hier ist extrem ernst. Man gibt zu fehler gemacht zu haben und sie können nicht freundlich bleiben..

1
Ronnhold  28.05.2023, 10:37

Wusste gar nicht dass man als Schwachmat Usermod werden kann

1
marielenker 
Fragesteller
 28.05.2023, 10:41

Wir haben nicht geböllert. Das waren andere Leute

0

Es gibt meines Wissens nach "Kurse" für Hunde, in denen sie lernen damit umzugehen. Polizeihunde zB. werden ja auch auf sowas trainiert. Vlt. schaust du mal nach sowas....


Buddhismus  28.05.2023, 10:53

Polizeihunde ( oder auch Jagdhunde, die jagdlich geführt werden ) werden nicht darauf "trainiert". Sie werden ( meist am Anfang der ersten Prüfung, oder schon vorher ) darauf getestet, wie sie reaagieren.

Diese "Schuss-Scheue" ( also die Angst vor lauten Geräuschen ) ist nämlich in den allermeisten Fällen angeboren, und wird somit auch vererbt.

Gebrauchshunde, die bei diesem Test "durchfallen" ( also große Angst zeigen, und nicht nur leicht zusammenzucken ), dürfen auch nicht zur Zucht verwendet werden...

0
Goodnight  28.05.2023, 11:17
@Buddhismus

Genau das ist ein Kriterium für die Zuchtzulassung. Mit Hunden die die Schussfestigkeit / Wesensfestigkeit nicht haben, soll man nicht züchten. Die sind eben auch in anderen Dingen nicht wesensfest.

1

Das wird in der Regel schon beim Züchter geprägt. Ganz wichtig, dass die Hundekäufer ihre Hunde gerade bis zur 16 Woche die Umwelt kennen lernen lassen.

Da gehören eben scheppernde und knallende Geräusche dazu.