macht wqhd und 4k einen großen unterschied?

5 Antworten

Am besten wäre ein WQHD Monitor mit 144Hz. Aber die sind sehr teuer. Darum kaufen sich viele Leute entweder das Eine oder das Andere. Man kann sagen, dass wenn man viele schnelle Shooter spielt und auch noch eventuell Rennspiele, dann wäre ein 144Hz Monitor die weit bessere Wahl. Allerdings, wer eher der Rollenspiel oder Strategiespiel Typ ist, dem würde ich dann doch eher einen WQHD Monitor empfehlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 04:12

ich will eig hauptsächlich google stadia

*wo ich gerade schwanke ob ichs wirklich in vollen 4k zocken will oder mir ein qqhd bildschirm(fernseher / monitor/ laptop/ tablet...) reichen wird

oder ich schaue dann netflix wo ich auch zwischen wqhd und vollen 4k bzw der minimal schwächeren uhd auflösung schwanke.. also ich weis echt nochnicht was ich wegen den 2 sachen und anderen dingen die ich machen will kaufen möchze.. weiß nur man kann das ganzgut kombinieren..

und auch sky usw gibt es ja dann auchnoch .. oder dieses magenta von der telekom und x andere angebote.

Ja, es ist schwierig mir zu überlegen was ich will, vor allem weil ich wqhd und uhd nochnicht gut vergleichen kann wiesehr für mcih der grafische unterschied ins Gewicht fallen würde..?!?

wiegesagt, bin sd und bissel hf gewohnt also vlt erfüllt wqhd meine ansprüche komplett? und ich würde nichts vermissen?

dann würde nen 32 Zoller bzw 40 zoller wqhd monitor mit mindestens 60 hertz perfekt sein..

hn.....

Denn große games die ich noch zocken werde neben google stadia werde ich mir nur auf der ps4 holen.. und da passt son fernseher od bildschirm dann locker auch .

und lol und wow und shooter.. kamn man sowas nicht mit 60 hertz locker spielen?

0

Wichtiger ist beim Zocken die Bildfrequenz

Bei nem 27 Zoll sollte es aber schon wqhd sein


derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 04:06

jo und bei 32 zoll auch oder

0
derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 04:13
@Kingnick13

okay gut..

hatte zb auch nen 32 zoll fernseher in 3d , des ist da zb auch wirklich megageil..

dann 4k sicher auch

aber warum genau soll man ab einer bestimmten bildschirmgröße eher 4k als wqhd nehmen?

1

Monitor, Kommt auf die Größe an, bis max 32 Zoll. Wqhd, danach sollte es schon UHD sein.

bei einem TV würde ich.mir nichts unter UHD mehr kaufen, der Unterschied ist zu gewaltig.


derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 04:05

ich könnte mir auch nen 32 Zoll wqhd bildschirm vorstellen..

mein fernseher zuhause hat 32 Zoll dieses format bin ich zumindest schon grwohnt

finde ich völlig in Ordnung auch auf etwas Distanz

0

ich mach alles in HD , die leistung mit 4k ist halt noch nicht wirklich gegeben und ehrlich , mir ist das nicht wert nur um des hypes willen , ich fühle mich auch nicht minderwertig und ich bekomme auch keine angstzustände wenn ich die einzelnen pooren der Schauspieler nicht sehen kann .

klar ist es ein unterschied , vor allem von den kosten :)

wenn es 4K pro auge bei einer VR gibt , dann würde ich sagen , joa lohnt sich in jedem fall , da kann es gar nciht genug auflösung geben . aber brauch auch extrem viel FPS und HZ

Aufm Fernseher 4k, am PC reicht WQHD aus. Wichtiger ist in meinen Augen mindestens 120Hz.


derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 04:05

aber 60 hz sind doch auch flüssig (google stadia)

hab oft gehört 60 hz reichen

0
derlebensretter 
Fragesteller
 28.01.2020, 14:12
@jonamuller39

okay aber benutzt du google stadia?

ich ja okay die haben gerade 60 fps und wollen auf 120 ausbauen, vlt mavht es dann sinn einen 120 fps 4k monitor zusuchen in drr passenden größe (32 , 40 zoll oder mehr..)

Habe aber wiegesagt gehört das Auge kann die ganzen fps nixht wahrnehmen ab 60 ist schluss oderso

Villeicht irre ich mich auch

0