Lützow Freikorps Uniform?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die haben im Besonderen beim Schwaru und bei den Messingknöpfen einfach das genommen, was am billigsten herzustellen war.

War wirtschaftlich nicht ganz einfach durch die napoléonische Zeit und die Kontributionen, die das Kgr. Preußen aufzubringen hatte, Milizen auszurüsten. Also musste das Billigste vom Billigen her und so ist man dann bei der Farbgebung gelandet.

Die Uniformen waren grundsätzlich schwarz, weil Schwarz der einzige Farbton war, der sich durch Einfärbung der in den Armeedepots und auf dem Markt vorhandene unterschiedlichen Tuchvorräte herstellen ließ. Dazu kamen Rot als Abzeichenfarbe der Vorstöße und goldfarbene Messingknöpfe

lies sich innerhalb von einer minute googlen, bzw als jemand der das hobbymäßig gemacht hat (also solche uniformen anziehen, allerdings landwehr) weiß man das ein bisschen

Liebe fragende Person,

ich kenne die Farbgebung so:

Goldene Knöpfe auf schwarzer Uniformjacke, die von roten Litzen (nicht Lützen) eingefasst waren.

War ab da (Befreiungskriege) die Farbe der Nationslisten. Deutschland gab es damals (1813) noch gar nicht.

Habe die Ehre!

📯

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der zusammengewürfelte Haufen hatte bei den Befreiungskriegen keine Uniformen, aber jeder hatte eine schwarze Jacke, die mit ein paar Messingknöpfen und roten Paspeln zu einer Uniformjacke geändert werden konnte.


schlappeflicker  10.09.2021, 16:37

bzw graue mäntel konnten schnell auf schwarz umgefärbt werden

1