Lohnen sich Taschenschirme mit Rundhakengriff?

2 Antworten

Hallo Marko908👋

Musste kurz nachgucken, was genau du mit "Rundhakengriff" meinst und ganz ehrlich? Ich persönlich würde mir so einen Griff nur bei großen Schirmen vorstellen, einfach weil er da auch eine ich sag mal Gehstockfunktion erfüllen kann und ja, das hat dann durchaus etwas, weil man es leichter greifen kann. Für das Taschenformat stelle ich es mir aber recht hinderlich vor, da es keine gerade Linie ist, denn, wie du sagtest kann es durchaus sein, dass es nicht in jede Tasche passt zudem könnte die Gefahr bestehen, dass man mit dem Griff irgendwo hängen bleibt, kann ich mir in einem Bus gut vorstellen oder Zug, man hat den Schirm an der Seite im Rucksack, steht blöd auf, schon hakt sich das Ding in so einer Stange ein, ist halt riskant oder ich bin einfach nur so talentiert im schusselig sein, dass es nur mir passieren würde.

Ich selbst hab einen Knirps und der steckt 365 Tage im Jahr an der Außentasche meines Rucksackes, da ich den sowieso immer dabei habe, muss ich mir nie Gedanken um einen Schirm machen

Da gehe ich mit: meiner ist auch mit einem Rundhakengriff und ich finde es sehr angenehm, insbesondere, wenn man mal länger durch den Regen muss. Und die passen dann zwar nicht gut in die allerkleinste Tasche, aber man kann sie ggf. ganz oldschool an den eigenen angewinkelten Arm hängen ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – tägliches Leben