Logarithmusgesetz?

evtldocha  10.09.2023, 12:02

Mit log a () meinst Du "Logarithmus zur Basis "a"?

poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:02

Ja

1 Antwort

Die untere Zeile ist korrekt:

Die erste Zeile ist nur dann richtig, wenn c = 1, denn dann:


poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:09

Komisch. Auf diesem Übungsblatt (Aufgabe 4c) steht, dass die untere Lösung richtig sei, obwohl c nicht gleich 1 ist.

0
poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:13
@evtldocha

Merkwürdig...

Auch die Aufgabe 4d) erscheint mir nicht schlüssig.

0
evtldocha  10.09.2023, 12:19
@poscher

4d) Die Lösung stimmt (loga(a2))-3+(loga(1))3= (2loga(a))-3 +(0)3=(2)-3

Hinweis: loga(a) = 1

1
poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:44
@evtldocha

Verstehe nicht ganz, woher die (0)^3 kommt oder warum das dann (2)^-3 ergibt.

0
evtldocha  10.09.2023, 12:45
@poscher

log(1) = 0. Immer, egal welche Basis.

warum das dann (2)^-3

Die nach vorne gezogen 2 wir ebenfalls hoch -3 gerechnet.

1
poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:48
@evtldocha

Ah ja stimmt. Aber wie kommt die (2)^-3 zustande?

0
poscher 
Fragesteller
 10.09.2023, 12:49
@evtldocha

Habs jetzt verstanden. Alles gut danke :)

0
evtldocha  10.09.2023, 12:52
@poscher

Steht alles da, Du muss nur die Klammersetzung beachten und die nach vorne gezogene 2 bleibt ja "in der ganzen Klammer die -3 gerechnet wird. Nochmal: (loga(a2))-3= (2·loga(a))-3 = (2·1)-3= (2)-3

1