Lineale Ungleichungen mit textaufgaben, wie?

1 Antwort

Von Experte Halbrecht bestätigt

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Wie macht man das? Was hat man?

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Gesucht ist eine rationale Zahl, die nenne ich x.

Was soll ich mit der machen?

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Eine Summe ist was mit Plus, jetzt habe ich also

x + 3

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Das 8-fache - also multipliziert mit 8 (und da ich die ganze Summe mit 8 multipliziere, muss ich Klammern setzen)

8 * (x+3).

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

höchstens so groß? Also nicht größer als? Also kleiner gleich irgendwas.

8 * (x+3) <= ...

Jetzt die andere Seite:

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Wieder mein x.

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

doppelt heißt mal 2, also

2x

(dann fehlt was, wahrscheinlich ein "und", das füge ich mal ein)

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl und 7,2 dividiert durch 3

Die Differenz von zwei Zahlen ist die erste minus die zweite, hier also

2x - 7,2

das 8-fache der summe einer rationalen zahl und 3 ist höchstens so groß wie die Differenz aus dem doppelten der zahl 7,2 dividiert durch 3

Und das jetzt dividiert durch 3 (und wieder das ganze, also wieder Klammern);

(2x - 7,2) / 3.

Insgesamt also:

8 * (x+3) <= (2x - 7,2) / 3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math. :-)