Lernt man Sprachen im Alter 40-50 nur schwer?

5 Antworten

Klar, je älter du wirst, desto schwer fällt es dir.

Aber wieso sollten Lehrer mit älteren Asylbewerbern Probleme haben?

Das Fenster, in dem man Sprachen sehr leicht und quasi muttersprachlich lernt, schließt sich mit der Pubertät. Danach hängt der Erfolg beim Sprachenlernen stark davon ab, wie leicht einem Fremdsprachen generell fallen und wieviel Erfahrung man im Sprachenlernen hat.


HerrAhm 
Fragesteller
 16.03.2022, 23:47

Aging is associated with a variety of changes in cognitive capacities, including a decline in working memory performance. Nevertheless, visuo-spatial working memory has been shown to exhibit a greater age-related decline than verbal working memory.

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0023969017300127#:~:text=Aging%20is%20associated%20with%20a,decline%20than%20verbal%20working%20memory.

0
HerrAhm 
Fragesteller
 17.03.2022, 00:02
@Stellwerk

Leute mit 40+ haben miserables Arbeitsgedaechnis.

Sie erlernen neue Sachen nur schwer.

Ich war in einem Kurs von Autocad. Jemand mit 50+ war total dumm.

0
salome77  17.03.2022, 07:04
@HerrAhm

Das kannst Du ja auch so toll beurteilen. Du bringst gar nichts auf die Reihe, aber sich über andere erheben. Widerlich.

1

In dem Raum habe ich selbst mit einer neuen angefangen.

Ja, es ist schwerer als wenn man jung ist aber der Wille zählt. Ich halte das für eine Ausrede. Mit 50 ist man geistig noch nicht tot.

Das kommt auf jeden selbst an! Ich habe mit 45 Jahren eine neue Sprache gelernt und spreche und schreibe diese inzwischen ziemlich gut.

Das ist eine Ausrede. Man ist mit 40-50 noch nicht alt.