Leben: Seid ihr Optimisten oder Pessimisten?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Optimist! :-) 66%
Pessimist. 34%

13 Antworten

Optimist! :-)

Ich würde mich als optimistischen Realist bezeichnen. In allen Dingen versuche ich immer zuerst das Positive zu finden. Das funktioniert fast immer. Die negativen Dinge drängen sich von allein auf. Aber sie relativieren sich, wenn man die Vorteile sieht.

Das beste Beispiel ist die aktuelle Lage.

Bei allen negativen Aspekten, die ich nicht Kleinreden will, gibt es auch ein paar positive Nebenerscheinigungen, wie z.B.:

  • wir wissen plötzlich einfache Dinge zu schätzen, die für uns selbstverständlich waren
  • die Firmen merken, dass Homeoffice effektiv sein kann
  • die Eltern lernen ihre Kinder kennen und schätzen die Arbeit der Lehrer und Erzieher höher als vorher
  • die Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesen und Pflegebereich bekommen einen höheren Stellenwert

Natürlich wünsche ich mir wie jeder andere, dass wir schrittweise wieder in ein normales Leben zurückfinden, aber ich sehe positiv in die Zukunft und gehe davon aus, dass wir im Sommer schon eine ganz andere Situation haben werden als jetzt.

Pessimist.

... ich habe durch meine Erfahrungen gelernt, dass ich nur mir selbst vertrauen kann.

Durch meine Krankheiten sehe ich sehr oft pessimistisch in die Zukunft, vor allein durch meine diagnostizierte Dysthymie.

Pessimist.

Ein Optimist erwartet das Gute und wird dadurch öfter enttäuscht, ein Pessimist erwartet das Schlechte und wird somit häufiger positiv überrascht

Pessimist.

Optimismus frustriert nur auf lange Sicht.

Pessimismus hingegen sorgt immer wieder für gute Laune, wenn man nichts erwartet und genau dies eintrifft.

Optimist! :-)

Letztes Jahr ein starker Realist dieses Jahr ein großer Optimist. :)