Leben ohne smartphone mäglich?

4 Antworten

Das Leben wäre auf jeden Fall möglich, und ich glaube nicht dass man dadurch vereinsamen würde, aber vieles wäre halt viel, viel aufwändiger und umständlicher.


mondfaenger  23.02.2023, 23:17

Das Gegenteil - vieles wäre viel einfacher!

0

Als ich 1995 mein erstes Handy bekam, war ich bereits 31 Jahre alt. Smartphone kam dann erst so einige Jahre später, in diesem Jahrtausend.

Da ich noch viele Jahre der Vor-Smartphone-Zeit erlebt habe, kann ich mir auch heute ein Leben ohne diese Dinger vorstellen. Meine Frau und ich lassen die Smartphones bewusst in unserer gemeinsamen Zeit ausgeschaltet bzw. ignorieren sie. Unsere Jungs (28 und 30 Jahre jung) lassen ihre Smartphones in unserer Gegenwart in der Tasche. Wollen sie mal etwas nachschauen, fragen sie ihre Mutter um Erlaubnis. 😁🙂🤣

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist schon möglich…

Die Leute konnten damals auch gut ohne auskommen.

Man konnte auch noch normal miteinander kommunizieren, ohne immer auf das Ding zu schauen.

Ich (47 Jahre alt) hatte noch nie ein Smartphone. Immer nur einfache Handys. Ins Internet gehe ich über meinen Laptop. Ich komme gut im Leben zurecht. Für mich ist es nicht umständlich. Ich bin ja auch in einer Zeit aufgewachsen als es noch keine Handys gab.