Latenz hörbar?

2 Antworten

Ich denke schon, das Du das spürst/hörst (ich allerdings nicht)! Die Signalverarbeitung in jeder Form braucht in der Summe Zeit, dazu kommt noch eine Wandlung zum Analogsignal incl. Filtertechnik, die ein sauberes Signal produziert.

Beispiel CD Technik. Frequenzgang bis 20 kHz setzt voraus, das die Min. Abtastrate bei 40 kHz liegt, um bei hohen Frequenzen wenigstens ein Zweifach Oversampling zu gewährleisten.

Videotechnik. Ein Kunde von mir war Musikkritiker beim WDR 3. Der bekam regelmäßig VHS Studio Live Mitschnitte in Hifi zur Beurteilung! Er hörte Klick Geräusche vom Videogerät raus, bei Wiedergabe. Gehört habe ich nicht mal was mit Kopfhörer, aber die Messgeräte haben es gezeigt. Der Kopfumschaltimpuls der Hifi Köpfe kam einen Bruchteil zu spät, war auch kaum einstellbar.

Gabe oder Fluch, mit perfektem Gehör?

Es gibt mit Sicherheit Geräte, die das besser können, aber es muss noch eine Relation zum Preis da sein!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ManFragthaltmal 
Fragesteller
 30.10.2022, 00:03

hört sich für mich nach Fluch an Musik bleibt Menschlich hab jetzt eine latenz von 25msec ist schon besser aber mehr lässt sich nicht rausholen. Meine Angst ist nur das sich durch ständiges spielen mit geringer Latenz mein Rhytmusgespür über die Zeit behindert. Professionel Aufzunehmen ist eh nicht mein Plan da ist das Steinberg Interface einfach nicht sooo dolle. In jedem Falle danke für deine Ausführliche Antwort, schönes Wochenende :)

1
Sturmy  30.10.2022, 18:19
@ManFragthaltmal

Ich danke für deinen Kommentar und dir selbstverständlich ebenfalls ein schönes Wochenende und eine stabile Gesundheit.

0

Naja, 3,5 Hunderstel Sekunden ist jetzt nicht so viel aber evtl hörbar. Dazu kommt vielleicht noch die Verarbeitungsgeschwindigkeit vom Plugin, dann kann das schon sein...