Latein Übersetzung?

Eromzak  04.07.2022, 20:18

Author? Satz dannach/davor? Sinn der übersetzung dies das. Kontext halt.

EinstNewt142 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:19

Dafür braucht man doch keine Informationen zum Kontext...

1 Antwort

Von Albrecht und bestätigt

indicans: ankündigend, das PPA in der 5.P. unterstptzt im späteren Latein oft das Prädikat (hier interrogavit):es muss nicht übersetzt werden, oft steht da auch dicens:

indem er sagte, indem er ankündigte, eine Verstärkung, dass direkte Rede folgt.

Hier eine wörtliche (auch die PC wörtlich) Übersetzung deines Satzes:

Reliquos autem nimio studio fidei ardentes iterum interrogavi mortem indicans;

Die übrigen durch allzu großen Eifer zum Glauben brennenden (im Herzen) habe ich befragt, den Tod ankündigend;

Christen, die dem alleinigen Gott nicht abschwören, ihnen wird die Todesstrafe bei Verweigerung des Kaiseropfers angedroht (angekündigt)

:)) Evella


EinstNewt142 
Fragesteller
 04.07.2022, 20:39

Ist das aber nicht zu frei? Also hättest du nicht einen wörtlichen Übersetzungsvorschlag? Weil ich weiß nicht, wie ich in einem Satz "fragen" und "ankündigen" erwähnen kann?

0
evella  04.07.2022, 20:45
@EinstNewt142

Die übrigen, die durch durch allzu großen Eifer zum Glauben entbrannt waren, befragte er wiederum und kündigte dabei ihnen die Todesstrafe an /indem er ihnen auch den Tod ankündigte

2
evella  04.07.2022, 20:54

meinte natürlich statt 5.P. 3.P. :))

3
EinstNewt142 
Fragesteller
 04.07.2022, 21:06
@evella

Quicumque vir praetor creatus est, iuri prospiciebat.

Ist das richtig: Welcher Mann auch immer, der als Prätor gewählt worden ist, sorgte für das Gesetz. Kannst du mir da noch schnell helfen?

2
evella  05.07.2022, 16:40
@EinstNewt142

Sah es erst jetzt: stimmt, würde das "der" weglassen: welcher Mann auch immer als Prätor (= Prädikativum) gewählt orden ist..... :))

1