Lärmbelästigung durch Unbekannte Nachbarn im Haus gegenüber?

4 Antworten

Ab 22 Uhr ist das nächtliche Ruhestörung. Das darfst du der Polizei mitteilen. Deren Aufgabe ist dann, das zu unterbinden.

Ja natürlich darfst du die Polizei rufen. Am besten notierst du dir auch, an welchen Tagen und Uhrzeiten das immer vorkommt, das hilft der Polizei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja du darfst die Polizei rufen

noxh besser wäre es die örtliche anzurufen und so den Notruf nicht zu blockieren


CleverRemo  14.07.2021, 11:05

Es gibt in Deutschland nicht nur eine Notrufdurchwahl. Zu glauben, dass der Notruf blockiert ist, wenn man da anruft ist glaub ich ein Mythos aus den 60er Jahren.

0
Manuel4141  14.07.2021, 12:12
@CleverRemo

nein ist es nicht. Selber erlebt und die Polizei sagt es ja auch selbst

keine Scherzanrufe, da die Mitarbeiter für wirkliche Notfälle blockiert werden

0
CleverRemo  14.07.2021, 12:26
@Manuel4141

Du hast deine Aussage geändert. Natürlich ist ein Mitarbeiter dann mit dem Anruf beschäftigt aber das ist etwas ganz anderes als wenn du sagst, dass der Notruf blockiert ist. Scherzanrufe können eine Strafanzeige nach sich ziehen. Aber das oben beschriebene wäre kein Scherzanruf

1
Manuel4141  14.07.2021, 13:09
@CleverRemo

ich habe meine Aussage nicht geändert

wo habe ich die bitte geändert

ja natürlich wäre es das nicht

aber auch nicht so wichtig dass Leben auf dem Spiel stehen

deswegen kann man auch das örtliche Polizeirevier anrufen und so den Notruf für wirklich wirklich wichtige Notrufe blockieren

0
CleverRemo  14.07.2021, 13:14
@Manuel4141

Notrufe werden nicht blockiert.

Da kannst du schreiben so viel du willst. Das ist einfach falsch.

Aber inzwischen gestehst du ja schon, dass allerhöchstens ein Mitarbeiter beschäftigt ist und nicht der Notruf blockiert.

0

Logisch, Ruhestörung macht der Sheriff.