Ladendiebstahl gegen Kapitalismus?

6 Antworten

Ist gerechtfertigt. Wieso sollte man immer bezahlen müssen für die Reichen? Ich denke nicht, dass wir das kapitalistische System überwinden können indem wir klauen, aber es ist eine Möglichkeit dem Kapitalismus ans Bein zu pissen. Sowohl der Kommunismus als auch Anarchismus oder Anarchokommunismus sind entstanden damit sich jeder das nehmen kann was er*sie braucht und die sich eben auch auf die Armen und Belogenen in unserer Gesellschaft beziehen.

http://widerrede.blogsport.de/2010/04/05/ladendiebstahl-lohnt-sich-doch/

Das ist nur eine billige Ausrede. Ich selbst bin kein Kapitalist. Aber ich habe andere Methoden um mich davon größtenteils zu lösen. Jemanden etwas weg nehmen ist schlicht einfach nur Diebstahl. Und wäre auch in einem nicht kapitalistischen System Diebstahl.


Torrell18 
Fragesteller
 11.04.2018, 16:41

Naja in ihrem system gäbe es kein eigentum mehr...

0
verreisterNutzer  11.04.2018, 16:46
@Torrell18

Ich bezweifle das dies funktionieren würde. Ich teile mal eben meine Frau mit nem anderen Kerl. Und die Kinder sind ja auch für jeden da. Und wenn ich gerade Bock habe in 100kg Popcorn zu baden, dann ernte ich einfach das ganze Maisfeld ab.

0
berkersheim  11.04.2018, 23:34
@Torrell18

Hoppla! Volkseigentum ist auch Eigentum. Oder? Da wäre es nur direkter, weil er gleich das Volk beklaut. Dann muss er sich noch bessere Ausreden einfallen lassen.

0
verreisterNutzer  11.04.2018, 17:15

oder produktions mittel oder produktions güter

0

Das Argument ist recht dämlich und natürlich wird damit auch allen anderen geschadet.

Wird ständig geklaut, dann steigen die Preise irgendwann. Oder aber man kommt irgendwann nicht mehr aus dem Laden ohne seine Taschen auf links zu drehen und dann steht erstmal jeder Kunde unter Generalverdacht.


Torrell18 
Fragesteller
 11.04.2018, 16:55

Und den kaptialismus werden sie so auch nicht überwinden, im gegenteil sie diskretieren sich und machen sich auch bei den normalen arbeitern unbeliebt,

1

"Also es gibt Anarchisten die Argumentieren, dass Ladendiebstahl gerechtfertigt ist solange es gegen die Grossunternehmen ist, "

Das sind eben nicht die allerhellsten Leuchten in der Lampenabteilung.

Als ob das einen Produzenten oder Einzelhandel ernsthaft interessiert. Der Schwund wird mit auf den Endpreis geschlagen. Damit "bestrafen" Diebe eher die Kunden.

Das ist doch Blödsinn was du schreibst. Diebstahl ist Diebstahl. Wenn ich zu faul zum arbeiten bin, kann ich mir nun einmal nichts leisten. Auch im Sozialismus muss man arbeiten und da haben sich auch die "Oberen" die Taschen voll gemacht und für die einfachen Arbeitern war nichts da.