Ladekabel für ein elektronisches Auto?

2 Antworten

Hilfreich wäre, wenn man die Daten des Akkus ablesen kann.

Wichtig ist:

  1. Die Spannung 6V oder 12V (DC= Gleichspannung)
  2. Die Akku-Kapazität (1 Ah ... 5 Ah ... 9 Ah)

Es sieht nach einem FEBER System (spanisch?) aus.

Hier bei Amazon gibts ein kompatibles FEBER Ladegeräte, jedoch die Spannung 6V oder 12V ist wichtig, muss passen.
Es muss Gleichspannung sein: https://amzn.eu/d/6eorjem

Wenn man die Akku-Kapazität kennt, kann man auch grob die max. Stromstärke beim Laden einschätzen.

Man läde einen Bleiakkus mit max. 0,2 C. Das bedeutet:

Max. Strom = Kapazität * 0,2 => Ladezeit typisch 6-8 Stunden (wenn Akku leer)

Beispiele:

Strom = 1Ah * 0,2 C = 0,2A = 200mA max. Ladestrom

Strom = 5Ah * 0,2 C = 1,0A = 1000mA max. Ladestrom

PS:

Wenn der Akku 1,5 Jahre oder noch länger leer Stand, dann sind Akkus oft kaputt, wegen Sulfatierung. Hier erklärt:

https://www.batterie-industrie-germany.de/batteriewissen/sulfatierung/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

NELION6 
Fragesteller
 12.11.2023, 22:05

Vielen Dank das hat sehr geholfen

0

Zwei Kreuzschlitzschrauben. Kein Thema.

Kennt Ihr die Ladespannung. Gehörte da noch ein Trafo dabei?

Ansonsten z.B. >>> Conrad

Bastelt Euch eine neue Steckverbindung.

/www.conrad.de


NELION6 
Fragesteller
 12.11.2023, 16:04

Was müssten wir den bestellen

0