Kunst Reflexion, so okay?

LottaKirsch  30.12.2020, 18:22

In welcher Klasse bist du?

Zoe1224 
Fragesteller
 30.12.2020, 18:26

11 Klasse, mussten zum ersten mal eine Reflexion schreiben

3 Antworten

Es wäre sehr sinnvoll, würdest du den Text als Text einstellen; dann stünden Anmerkungen und Korrekturen in direktem Zusammenhang mit dem Text.

Deine Zeichnung ist für mich nicht mehr als eine Skizze. Mir fehlt es außerdem an Aussagekraft der Elemente und an Zusammenhang zwischen den Elementen.

Deine Reflexion finde ich eher oberflächlich; sie erklärt, was die einzelnen Elemente darstellen sollen, als ob du sagen müsstest, was zu sehen ist, weil man es sonst nicht erkennt. In der Reflexion würde mich interessieren, warum du die Graffiti-Wand gewählt hast, gleichzeitig aber keinen Graffiti-Stil drin hast. Ich würde wissen wollen, warum du auf Botticellis Primavera verweist und warum du auf Banksy verweist (tust du das überhaupt?). Ich würde wissen wollen, warum du die Elemente so platziert hast und warum bspw. die britische Flagge auf einem Herzluftballon ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

Zoe1224 
Fragesteller
 30.12.2020, 21:03

Vielen Dank für die Hilfe. Werde mich da auf jeden Fall nochmal dransetzen

0
LottaKirsch  30.12.2020, 21:07

Zur sprachlichen Richtigkeit:

Die Grundidee meines Projektes ist, (Komma) das Jahr 2020 anhand der Hauptthemen auf einem Bild darzustellen. Eines der Themen sind die Waldbrände in Australien. Um auf dieses Geschehen aufmerksam zu machen, habe ich einen brennenden  Baum im Hintergrund gezeichnet, auf dem ein Koala sitzt

Die Proteste für „Black Lives Matter“ haben uns dieses Jahr alle sehr beschäftigt, deshalb habe ich drei Menschen gezeichnet, (Komma) die sich an den Händen halten. Einer von ihnen ist schwarz, einer hält ein Schild mit dem Spruch „#BLM“ und einer von ihnen ist ein Polizist.

Zunächst (passt nicht, es gibt keinen Übergang) habe ich versucht(Komma) durch die Flagge Großbritanniens (kein Komma) den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU zu verdeutlichen. ["Zunächst" und "versucht" lässt sowas wie "Dann aber habe ich mich entschieden" erwarten. Warum ist die Flagge auf einem Herzluftballon? Was hat die Person unterhalb des Ballons da zu suchen? Banksy? Wenn ja, warum?] Dann habe ich überlegt, (Komma) wie ich die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten, (Komma) die dieses Jahr stattgefunden hat, (mit - streichen) in das Bild einzubringen. Dazu habe ich die Freiheitsstatue gezeichnet, welche Trump sozusagen von seinem Platz „wegreißt“. (gute Idee mit der Freiheitsstatue - warum Wegreißen? Und warum ist die Freiheitsstatue da so passend?) Zum Schluss musste ich überlegen, (Komma) wie ich das Thema, welches uns alle dieses Jahr am meisten beschäftigt hat, und zwar das Coronavirus, auf dem Bild [mit - streichen) einbringen kann. Ich habe eine Frau gezeichnet, welche eine Maske trägt, (Komma) und dazu noch das Virus (als eine Zeichnung - streichen; etwas als Zeichnung zeichnen ist doppelgemoppelt). Da auf der Zeichnung Primavera ein Engel mit einem Pfeil abgebildet war (??? Warum Primavera, warum Botticcelli? Führe aus, warum der Engel so passend ist: Bezug zu Weihnachten, die Impfung als "Geschenk des Himmels"), habe ich diesen Engel auf mein Bild übernommen, nur mit einer Spritze in der Hand, die für den Impfstoff gegen Corona steht. 

Für den Hintergrund habe ich mich inspirieren lassen von den Graffiti- Kunstwerken in Köln, (Komma) die auf vielen Gebäuden zu sehen sind [Warum?]. Meine Zeichnung soll eine Graffiti-Wand mit (den - streichen) verschiedenen Themen darstellen, die uns dieses Jahr am meisten beeinflusst und beschäftigt haben. 

Meine persönliche Einschätzung:

Meiner Meinung nach (kein Komma) habe ich mein Konzept (welches Konzept?) erfolgreich umgesetzt. Ich habe alle (alle? Viele!) Themen in die Zeichnung eingebracht, welche uns im Jahr 2020 am meisten beschäftigt haben und über die am meisten berichtet worden ist. Durch den Engel und die drei Menschen, die sich an den Händen halten, ist das Bild Primavera, (Komma) glaube ich, (Komma) ganz gut zu erkennen. Trotzdem war die Gestaltung der Zeichnung manchmal etwas problematisch. Zuerst habe ich nämlich versucht(,) das Bild mit Wasserfarben auszumalen, was im Endeffekt aber nicht so (schön - streichen) aussah, wie ich es mir (eigentlich - streichen) vorgestellt habe. Deshalb habe ich beschlossen, das Bild größtenteils mit Bleistift zu zeichnen und leicht mit Buntstiften auszumalen. 

Zusammenfassend konnte ich mein Konzept gut umsetzen und das Bild nach meinen Vorstellungen gestalten. 

Ich würde das Konzept klarer herausstellen - auch, dass du vorher ein Konzept hattest und nicht einfach drauflos gezeichnet hast und so viele Themen "verewigt hast", bis auf dem Bild kein Platz mehr war. Führe aus, warum du dich für genau diese Motive entschieden hast, die die Themen symbolisieren. Zieh den Satz, dass Themen des Jahres 2020 auf einer Graffiti-Wand dargestellt werden, an den Anfang und erläutere, warum die Graffiti-Wand passt. Lies dir auch die weiteren Anmerkungen durch.

0

Sehe gut geschrieben. Kompliment!


Zoe1224 
Fragesteller
 30.12.2020, 18:42

ohh dankeschön :)!

0