Kühlmittelschlauch tausch und entlüften?

3 Antworten

Bei den meisten Autos erledigt sich das entlüften von selbst. Es gibt aber auch welche, die ein entsprechend verwundenes Kühlsystem haben, daß da diverse Entlüftungsventile vorhanden sind. Bei einem VW T3 (Heckmotor und Kühler vorne) wird das schon echt aufwändig. Ansonsten kannst einfach so verfahren, wie Peppie85 das erklärt hat!

klar, aber das ist recht einfach. oben am kühlwasserbehälter ist ein kleiner schlauch, da sollte wenn der motor läuft, ein konstanter, klarer strahl kühlwasser heraus kommen. bei geöffnetem behälter lässt du den motor auf standgas laufen und füllst so lange nach, bis die maximal markierung erreicht wurde. ein wenig geduld solltest du schon haben. nach ein paar minuten sollte der stand nicht mehr sinken und aus dem entlüftungsschlauch ein konstanter strahl ohne blasen kommen.

lg, anna

Einfache Antwort, Ja. Es ist aber sehr einfach. Du läßt den Motor laufen und füllst Wasser/Frostschutzmittel in den Ausgleichsbehälter, da holt sich das System nach und nach das Wasser/Frostschutzmittel was ihm fehlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung