Kostet es den Händler Geld, wenn er Autos zurückrufen muss?

7 Antworten

Ein Händler ruft keine Autos zurück. Das macht der Hersteller oder auch das KBA. Dem Händler entstehen dadurch keine direkten Kosten.

Puh... deine Frage ist komisch. Es gibt verschiedene Gründe warum man Autos zurück rufen muss.

Die bekanntesten Fälle sind die defekten Airbags gewesen da wurde dem Kraftfahrt Bundesamt durch den Hersteller mitgeteilt welche Fahrgestellnummern betroffen sind. Das KBA hat die Halter dann dazu aufgefordert oder letztendlich auch angewiesen ihre Fahrzeuge in einer Hersteller-Vertragswerkstatt nachbessern zu lassen.

Wenn also zb ein Toyota Händler ein Rückruf Fahrzeug rein bekommt an dem er etwas tauschen muss dann bekommt er die Aufwandsentschädigung vom Fahrzeughersteller zurückerstattet also entstehen keine Kosten.

ABER! Es gibt auch andere Gründe warum ein Autohaus ein Auto zurück rufen muss. Mir ist zb ein Fall bekannt da hat ein Autohaus die Abgasuntersuchungen an Dieseln trotz wiedereingeführter Pflicht ohne Trübungsprüfung durchgeführt. Das ganze ist nach 2 Monaten aufgefallen als der Zuständige Mitarbeiter auf Lehrgang war. Das wurde dann der zuständigen Handwerkskammer gemeldet und diese hat dann in absprache mit der Zulassungsstelle eine Nachrprüfung alle Abgasuntersuchungen der letzten 2 Monate angeordnet.

In dem fall hat es dem Händler/Autohaus natürlich geld gekostet weils ja auf dem eigenen Mist gewachsen ist^^

Da wir deinen Fall nicht kennen ist eine genaue Antwort leider nicht möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Natürlich kostet es den Händler Geld.

das holt er sich dann aber vom Hersteller zurück.

Nein das ist umsonst.

Die arbeiten dann alle ohne Geld oder feiern Überstunden ab.

Natürlich. Produkte zurückrufen kostet immer Geld oder denkst du Transport und Co sind umsonst?