Kopfhörer gehen immer ohne Grund kaputt?

5 Antworten

Ich habe das Problem auch sehr oft... Meistens liegt es daran, dass das Ende vom Kabel am Stecker häufig hin- und herbiegt. So sehr man auch versucht, das zu vermeiden: Es klappt meist eher nicht auf Dauer... Ich bin inzwischen auf einen Bluetooth-Receiver umgestiegen, wo ich mein Headset anschließe und das Gerät selbst mit dem Handy koppel. Ist nicht größer wie ein Feuerzeug :) Man könnte auch auch gleich direkt ein Bluetooth Headset besorgen, aber ich finde die Auswahl vom Design der meisten eher sehr...naja. Lieber Receiver, da muss man nicht auf die meist schöneren Kabel-Headsets verzichten ^.^ Was aber alternativ auch noch geht, ist ein Winkel-Adapter. Also ein Kopfhörerstecker für's Handy, was um die Ecke geht und am anderen Ende schließt man das Headset an. Dadurch wird das Kabel am Ende weniger belastet an der Stelle :)

jedenfalls gibt es einen grund warum sie kaputt gehen.

gängige ursache: falsche handhabung. besonders beliebt ist es dabei, die stöpsel am kabel aus dem ohr zu ziehen.

annokrat

Also wenn du welche kaufst, dann solltest du am besten nichts unter 15/20 Euro kaufen und besten nicht welche, wo direkt nach oben gehen, sondern welche, die direkt nach dem Stecker noch einmal "umgebogen" sind

Nichts geht ohne Grund kaputt; du kennst ihn nur nicht.

Kaufst du immer die gleichen?


models 
Fragesteller
 02.01.2018, 21:16

Nein kaufe sogar extra andere Marken trotzdem ist das so

0
DoodleQuestions  02.01.2018, 21:17

kaufst du große oder "Stöpsel" und wie viel gibst du ungefähr für sie aus?

0
models 
Fragesteller
 02.01.2018, 21:18

Stöpsel und ca 10€ immer

0
DoodleQuestions  02.01.2018, 21:21

10€ Euro sind nicht gerade viel, solche Kopfhörer halten in der Regel auch nichts aus da sie ja nicht hochwertig gebaut wurden. Würde an deiner stelle teurere kaufen, aber behalte im Hinterkopf das alle Kopfhörer kaputt gehen können wenn man das Kabel verknickt, sie anstößt, usw

0