Kontakt abbruch und jetzt wieder reden?


01.02.2023, 08:05

Schonmal ein großer Dank an alle die sich diese Wall of text reingezogen haben und natürlich auch an die die mir eine Antwort da lassen. ihr seit echt lieb.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sag ihm das du sehr verletzt warst wegen dem kontaktabbruch das du damit abgeschlossen hast und das auf einmal melden so tun als war nichts kein richtiges Verhalten war. Denn du hast jetzt damit abgeschlossen und hälst es für besser keinen Kontakt mehr zu haben.


Zydris 
Fragesteller
 01.02.2023, 08:08

Vielen lieben dank, ich denke das ist ein guter Ansatz. Ich werde es jedenfalls probieren. 🙏🏻

1

Puhhhh schwierige Nummer...

Ich glaub du solltest erst einmal verstehen das nicht nur er dich verletzt hat mit dem Kontaktabbruch sondern du hast ihn ebenfalls verletzt! Und zwar damit das du ihm einfach so auf den Tisch geknallt hast das du jetzt in einer Beziehung bist. Er ist/war in dich verliebt und wenn man ihm das einfach so unter die Nase reibt ist das mega verletzend weil er seinen Traum zerplatzen sieht. Du hast das mit Sicherheit nicht absichtlich getan weil du es auch nicht wusstest aber auf der Gefühlsebene ändert sich dadurch nichts.

So viel zum Verständnis :)

Aufgrund des Schocks ist es nicht verwunderlich das er so reagiert hat mit dem Kontaktabbruch. Er wollte sich vor weiteren Kränkungen deinerseits schützen (genauso wie du dich jetzt versuchst zu schützen vor einem nochmaligen Verlust;))

Stell dir mal vor er hätte jetzt eine Freundin und du würdest auf ihn stehen. Er würde dir vermutlich die ganze Zeit vorsülzen wie toll sie ist und dir vielleicht sogar Bilder schicken. Diese Gedanken frustrieren und da ist ein Kontaktabbruch die erst beste Option.

Er hat vermutlich seine Überreaktion vom Vortag bereut und hat deshalb nochmal geschrieben. Sich da zu entschuldigen ist schwierig weil du ihn ja auch verletzt hast.

Dennoch halte ich es für richtig den Kontakt abzubrechen. Den ich hab so die Vermutung das er nicht locker lassen wird wenn er sich in dich verliebt hat und mit Kränkung reagiert. Du solltest ihm die Möglichkeit geben selbst glücklich zu werden.


Zydris 
Fragesteller
 01.02.2023, 09:03

Klingt einleuchtend, danke dir für die objektive Betrachtung.

Er hat zwar noch geklammert, aber ich denke wir werden beide davon nicht glücklich, vorallem weil ich sein Verhalten mitbekommen habe. Ich hatte es ihm erzählt gehabt, weil er gefragt hatte wo ich denn am Wochenende war und danach hat er mit dem Thema selbst immer wieder angefangen und war dann sehr giftig. Das möchte ich wirklich nicht nochmal mitmachen. Wenn jeder seinen eigenen Weg geht ist das am Gesündesten.

0
juli1899  01.02.2023, 10:22
@Zydris

Ist wohl richtig wenn jeder seinen Weg geht allerdings solltest du trotzdem nochmals das Gespräch suchen ihm deine Entscheidung mitteilen und ihm auch das warum erklären.

0
Zydris 
Fragesteller
 01.02.2023, 10:30
@juli1899

Das hab ich bereits getan, danke. Er wollte es nicht unbedingt akzeptieren und meinte, dass ich das eigentlich nicht wollen würde, aber da liegt er mehr als Falsch. Ich hab ihm alles nochmal genau und sachlich erklärt und mehr kann ich dann auch nicht tun.

0

Ich bin immer dafür, dass man schonungslos ehrlich ist:

Sag ihm einfach, dass diese Aktion ein nogo für dich war und du nie wieder Kontakt zu ihm haben willst.

Und dann blockier ihn einfach.


Zydris 
Fragesteller
 01.02.2023, 08:18

Der Block wäre wahrscheinlich angebracht. Ich denke so erspare ich mir, dass er sich rausreden will oder sich 20 Mal entschuldigt.

Er meinte er vermisst unsere Talks, aber.... ich könnte die eh nicht mehr weiterführen als wäre nichts passiert.

1
Alica126  01.02.2023, 08:23
@Zydris

Ja eben, wenn jemand dem anderen seine Liebe gesteht, diese aber nicht erwidert wird, dann sind Freundschaften eh meist kaputt.

0
Zydris 
Fragesteller
 01.02.2023, 08:27
@Alica126

Wie es aussieht schon. Ich hatte eigentlich immer gern etwas mit ihm gemacht, aber es ist glaube ich für alle Beteiligten besser einen Haken hinter die Sache zu machen.

1