Kommt eigentlich alles nur noch aus Fernost? Siehe Corona?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Elektronik Zeug am Häufigsten. Ganz Wenige Sachen direkt aus Deutschland. Es kann wohl so sein. Bei den Chinesen ist die Qualität für diese Preise bei Uns nicht Herstellbar.Vor den Chinesen war Japan und Honkong oft auf der Herstellerware zu sehen.

Wenn man in Ländern wie China, Taiwan, Bangladesch usw. produzieren lässt, so garantieren die günstigen Einkaufspreise den Händlern satte Gewinne.

Es ist tatsächlich so, dass die Produkte um die halbe Welt unterwegs sind, bis die bei uns ankommen. Tausende von Containern täglich.

Ein Beispiel. Sicherheitsschuhe für den Einsatz auf Baustellen. Gute Schuhe die in Deutschland hergestellt werden haben ihren Preis und der liegt bei nahezu 100.--€ pro Paar und darüber.

Solche Schuhe die in China hergestellt werden, kosten im Einkauf ca. 5-6 € pro Paar, das bei Abnahme eines Containers. In so einem Container sind tausende von Paar Schuhen drin. Diese Schuhe sind dann bei uns auf dem Markt und werden für ca. 20.--€ pro Paar in Baumärkten oder anderen Geschäften verkauft. Die Gewinnspanne ist enorm. Die Schuhe sind vom TÜV abgenommen und keinesfalls gesund für die Füsse der Träger. Es werden Chemikalien bei der Lederbearbeitung eingesetzt, was zu Hauterkrankungen bei den Trägern führen kann, wenn sie an den Füssen schwitzen.

Wir kaufen sehr viele Produkte die in Fernost hergestellt werden , wir aber das Produktionsland nicht immer feststellen können. Egal ob Lebensmittel oder Non Food Produkte.

Doch, und das wird noch mehr zunehmen.