Könnt ihr euch, in euerer aktuellen Situation, vorstellen aus Deutschland auszuwandern?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 62%
Ja 38%

14 Antworten

Ja

Unsere Auswanderung steht fest, der Ort nur grob, Südeuropa, auf jeden Fall am Meer, die Planung läuft. Sobald wir uns für ein Land entschieden haben, werden wir die Sprache lernen. Es hat ganz viele verschiedene Gründe, warum wir hier die Zelte abbrechen möchten.

Wir möchten mehr Lebensqualität, dafür verzichten wir auch gerne auf ein wenig "deutschen Komfort".

Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile. Ich denke, man kann nicht pauschal sagen, dieses Land ist besser als dieses, jeder hat andere Bedürfnisse und Vorstellungen. Ich zB würde auf 500€ monatlich verzichten, wenn ich dafür jeden Tag mit den Hunden am Strand spazieren gehen kann. Mir ist es das wert. Wenn ich den Fisch, den ich abends auf de Grill lege, morgens bei einem alten Fischer direkt vom Boot kaufe, ist das für mich Lebensqualität. Nein, Nord- und Ostsee sind nicht dasselbe, wir sind öfter dort, es ist schön, aber es ist nicht, was WIR dauerhaft wollen.

Ich möchte Mango und Bananen im eigenen Garten, keine monatelangen, grauen Winter. Wenn ich nicht von Termin zu Termin hetze, ist das für mich Lebensqualität. Im Süden guckt dich niemand blöd an, wenn du 10 Minuten später kommst, weil alle 10 Minuten später kommen. Alles ist lockerer, mir gefällt es, das nimmt eine Menge Druck.

Stress ist Gift für den Körper, hier haben wir so viel davon, ein Großteil lässt sich nicht vermeiden, da es nicht in unserer Hand liegt. Hier ist es zu voll, überall Menschen, Autos, Baustellen, auf jedes Fleckchen Grün sollen noch mehr Wohnungen für noch mehr Menschen gebaut werden, das ist weder schön, noch richtig. Hausbesitzer werden finanziell ausgepresst wie Zitronen, oder angeprangert, es wäre nicht mehr zeitgemäß, ein freistehendes Einfamilienhaus haben. Ein freistehendes Einfamilienhaus ist IMMER zeitgemäß. Damit man einen Rückzugsort hat, eine Insel, wo man abschalten und mit der Familie unter sich sein kann.

Politisch läuft hier auch so viel falsch. Wir haben genug, wir wollen ein anderes Leben. Sollte sich hier etwas ändern und oder dort, wo wir hingehen, können wir jederzeit nochmal die Koffer packen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja,das kann ich mir immer und jederzeit vorstellen, ich bin Rentner und nirgendwo angekettet, nicht orts - gebunden.

Zum Beispiel nach Schweden oder Québec, Begründung da habe ich noch nie gelebt.

Nach Paris oder Carcassonne,Oczitanien. Begründung da habe ich bereits gelebt, ich spreche Französisch und Oczitanisch.

Vielleicht auch ins Baltikum,es ist schön dort, ich war noch nie dort und die Sprache in Wort und Schrift habe ich in einem Jahr gelernt.

Nein

Kenne zwar welche, die sagen, wenn die Russen hier wieder her kommen, wandern wir auf die Kanaren aus, aber für mich kommt das nicht in Frage

So schlimm ist es nicht, und so schlimm wird es auch nicht.

Nein

Also klar, kann ich mir das vorstellen.

Aber ich möchte nicht auswandern, dass war die Frage nehme ich an.

Soziale Kontakte, Umfeld, Job etc... mir gefällts hier.

Würde mir bestimmt auch woanders gefallen, aber stand jetzt bleibe ich lieber hier.

Nein

Dafür bin ich als Rentner zu alt. Aber wenn ich jung wäre, könnte ich mir vorstellen auszuwandern, allein schon wegen der extremen Verbotspolitik hierzulande, die für mich ganz offensichtlich schon "chinesische Züge" angenommen hat. LG


Vapo901  07.08.2023, 23:36

Grade als Rentner lohnt es sich...

Setz dich ab in ein Entwicklungsland mit ner schlechten deutschen Rente lebt du da mittelständig und mit ner guten Rente wie Krösus

Noch ein paar Jahre frei LEBEN und dann dort in das beste Wohnheim für Senioren mit etwa deutschem Standard - das selbe wie in Deutschland nur in einem neuen Leben zum Schluss der Zeit :)

0