Knobelaufgabe (orangene Lächeln)?

5 Antworten

Schau dir mal die 2te von oben vertikal - und die letzte rehe horizontal I an dann kannst dueinen smily raus bekommen mit dem du dann den letzten heraus bekommst mehr will ich dir nicht helfen da es ja deine hausaufgaben sein könnten

Also das ist ein Gleichungssystem mit 4 Unbekannten - wenn ich mich nicht täusche kommen nur die Smilies rot, orange, grün und blau vor.

Es sind 7 Gleichung, somit ist das syste überbestimmt. Wenn Du weißt wie ein Gleichungssystem zu lösen ist, dann geht das ganz einfach indem du die 4 waagerechten Gleichungen auswertest.

Wenn Du es über Knobeln lösen willst, gebe ich Dir zwei Hinweise:

  1. Vergleiche die zweite und die vierte Zeile, Da kommen sowohl grün als auch blau vor. Aber einmal orange und einmal rot. Somit liegt der Unterschied der Summen ( 47 - 38 = 9) in den Werten von rot und orange: konkret orange ist um 9 grö0er als rot.
  2. Ähnlich geht es mit den Spalten 1 und 2: da sind immer zwei orangene und eine rote. Der Unterschied besteht in grün gegen blau. Also ist blau in der ersten Spalte um 9 (79 - 70) größer als grün.

Jetzt kannst Du ähnliche Überlegungen anstellen. Die du dann zusammenführen kannst und die realen werte rausbekommen kannst.


bergquelle72  18.07.2019, 01:38

Nachtrag: schon aus meiner Überlegung zu 1 und der ersten Zeile kannst Du ganz leicht den Wert von rot ermitteln und damit auch den von orange.....

0

Was habt ihr gerade in Mathe? Lineare Gleichungsverfahren?

Egal, grün ist = 7, da Reihe 1 63 ist und Spalte 2 genau die selben Gesichter hat, nur eben + ein grünes.

Genauso verhält es sich mit der ersten Reihe und der ersten Spalte ... also ist blau= 16

Reihe 4 ist dann selbsterklärend ...

Um das herauszufinden reichen schon die erste und die dritte Zeile aus. Der Rest ist uninteressant:

erste Zeile: 2*orange + 1*rot = 63
dritte Zeile: 2*rot + 1*orange= 54

Damit hast Du ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten, das mit Leichtigkeit zu lösen ist.
Mit diesen beiden Werten lassen sich dann auch leicht blau und grün ausrechnen, falls verlangt.

Orange 24

Grün 7

Rot 15

Blau 16