Knete in der Grafikkarte?

8 Antworten

Von Experte mjutu bestätigt

Das sind normale Wärmeleitpads. Das ist nicht gepfuscht sondern wird dort verwendet wo man eine gwisse Distanz überbrücken muss die mit WLP nicht mehr drinnen ist, oder bei niedrigeren Leistungen wird sie auch gerne anstatt WLP verwendet.

Da die Ram Chips nicht so viel Leistung abgeben ist die da ausreichend.

Btw wenn du den Kühlkörper wieder aufsetzt leg die Pads wieder drauf und pass auf einen gleichmäßigen Anpressdruck auf. Da die GPU keinen IHS hat splittert da gerne mal der Die wenn er unsymmetrisch belastet wird.


Hinsichtlich der Artefakte wurde sie dauerhaft mit zu hohen Temps betrieben, nennt man auch Vram-Fehler. Neue Wärmeleitpaste und Wärmeleitpads können vielleicht bis gar nicht helfen die Temperatur niedriger zu halten. Mit 10-25% untertakten und vielleicht so 50-60mV untervolten kann besser helfen und die Artefakte zu beseitigen. Ich habe meine Wärmeleitpads wiederverwendet und sie mit etwas Wärmeleitpaste auf beiden Seiten dünn bestrichen.

Das ist keine Knete, sondern eine Verbindung zwischen den Chips und Kühlkörpern. Diese Masse leitet Wärme besonders gut. Die Frage ist: Wo sind die Kühlkörper?! Da müssen Alu-Teile mit möglichst großer Oberfläche drauf sein, um die Wärme abzugeben. Liegen die unten im Gehäuse? Wenn die Chips zu warm werden, sind Artefakte zu erwarten.

Heißt "aufgeschraubt", dass du die Kühlkörper entfernt hast? Dann ist alles in Ordnung. Allerdings brauchst du zum Zusammenbauen dann wohl neue Pads.

Das ist auch Knete, allerdings dient die als abstandshalter, damit der Kühlkörpern der Grafikkarte gerade aufliegt und nicht hängt.

Das ist ganz normal.

Diese "Knete" nennt sich Wärmeleitpads und dient zur Wärmeübertragung. Ist meistens auf den RAM Modulen drauf, bei einfachereren Modellen auch auf dem Chip der GPU.