Kleine frage zur mitternachtsformel bzw. Pq- Formel. Steht in meiner funktion für b ein - was wird dann aus dem b in der Mitternachtformel bzw. Aus dem p aus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

äh. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstehe.

Meinst du, wenn da zB steht x^2-x+c

Wenn du es dann in welche Formel auch immer einsetzt, setzt du für b/p (-1) ein. Da in der Formel ja -b vorkommt, steht da dann also -(-1), also 1


serdet27 
Fragesteller
 26.01.2024, 16:01

Wird nicht ein + aus der Zahl, weil da steht in der pq formel ja -p/2.

0
steineinhorn  26.01.2024, 16:02
@serdet27

ja, sage ich doch. Wenn du für p -1 einsetzt, dann steht da -(-1)/2 = 1/2

1

Dann wird es +


serdet27 
Fragesteller
 26.01.2024, 22:39

Und wenn es ein Plus ist bleibt die Formel so wie sie ist richtig?

0

b = p

Also wenn da steht

x² -2x + 1

ist die pq-Formel

2/2 +- sqrt ((2/2)² - 1)


serdet27 
Fragesteller
 26.01.2024, 16:00

Die pq formel kenne ich. Es geht mir darum was aus dem - vor dem p/2 passiert. Ich denke bei Minus knd Minus wird das Plus oder ist die Formel unveränderter?

0
Tannibi  26.01.2024, 16:01
@serdet27

Ich verstehe das Problem nicht. Wenn b negativ ist, steht
vor der Wurzel eine positive Zahl, weil minus (negative Zahl) =
(positive Zahl) ist.

0