Kitten mit zum Freund nehmen?

Yapyapyap733  07.10.2023, 13:29

Warum wird er alleine gehalten? Hat er schon Krankheiten oder so, die das Begründen? Oder einfach Unwissenheit/Egoismus von euch?

Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 13:32

Ich würde an deiner stelle erstmal denken bevor ich schreibe. Ein zweites kitten kommt noch dazu, man kann sich leider keine katzen aus dem Supermarkt regal aussuchen 🤦🏽‍♀️

Yapyapyap733  07.10.2023, 13:34

Du bist bei deiner anderen Frage null darauf eingegangen, daher denkt man sich seinen Teil als Außenstehender. Kenne keinen Züchter der kitten einzeln abgibt. Warum nicht gleich 2?

Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 13:35

Ich hab das Kitten von einer Privatperson die ihre Kitten verkauft hat, es waren so gut wie alle Kitten entweder schon verkauft oder reserviert.

3 Antworten

Wenn er von klein auf das kennenlernt, kann es sehr gut klappen das er auch mal zu deinem Freund mitkommen kann. Vorallem, wenn er noch alleine ist, ist es besser wenn er auch dabei ist. Wenn er aber Katzengesellschaft hat könnt ihr schauen ob es mit der anderen auch so gut klappt oder ihr könnt die beiden dann auch mal eine zeitlang alleine lassen. Vorallem ist es praktisch, wenn du mal weg bist und jemand anderes auf die Katzen aufpassen soll das sie sich auch bei dem Sitter wohlfühlen können.


Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 13:48

das haben wir uns auch schon gedacht, aber mein freund hat auch einen kater der 7 jahre alt ist. bei dem ersten mal in seiner wohnung, hat mein kitten den kater leider angefaucht, obwohl sein kater wirklich lieb geblieben ist und versucht hat vertrauen zu vermitteln in dem er sein bauch vor dem kitten gezeigt hat. wir müssen die beiden dann etwas getrennt halten bis wir uns sicher sind das die beiden sich verstehen :(

0
Tierglueck  07.10.2023, 13:58
@Music34

Dann lasst es sowieso. Entweder sie leben immer zusammen, oder ihr müsst sie jedesmal neu vergesellschaften und aneinander gewöhnen. Und dann wieder auseinander reissen, das ist nicht fair und sehr viel Stress.

Wenn du Zuhause wohnst, dann lass die Katzen da, da kann ja jemand schauen.

0
Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 14:03
@Tierglueck

wir haben 2 nachbars katzen die sich gut verstehen, aber nicht zusammen wohnen. könnte sich also der kater auch nicht mit dem kitten anfreunden? um sein revier macht der kater sich keine sorgen, bei der ersten begegnung war er wirklich mega lieb. mein kitten mochte ihn bloß nicht.

0
DayBreaker231  07.10.2023, 15:58
@Music34

Das Problem ist das erwachsene Tiere sehr schnell von kleinen Lausbuben genervt sein können, die haben eine ganz andere Aktivität und Spielverhalten, ein erwachsenes Tier (ausgenommen von Muttertieren) können schlicht weg nicht viel mit Kitten anfangen, er brauch ein möglichst gleichaltrigen Artgenossen mit dem er Rangeln kann und auch Körperlich mithalten kann.
Auch wenn der Kater sehr lieb ist, durch das Kräfteungleichgewicht kann es (muss natürlich nicht) im eifer des Gefechts ernster ausfallen, bei Spielereien kann immer mal wieder was passieren, ist in der Regel nicht schlimm, aber wenn er so jung ist, würde ich da vorsichtig sein.
Da ihr euch später (soweit ich richtig gelesen habe) noch ein Kitten besorgne wollt, was sehr gut ist, bitte ein gleichgeschlechtliches Tier.

Für eine erfolgreiche Vergesellschaftung musst du min. eine Woch einrechnen, je nach Individuum mehr, aber wenn sie auf längerem Zeitraum getrennt sind und dann wieder zusammen kommen, muss man alles wiederholen, das ist nicht wie bei Hunden die einmal Freunde sind, gefühlt immer Freunde bleiben und sich immer verstehen werden (je nach Individuum.)
Entsprechend wird dass sehr stressig sein, daher ist es später Ratsam jemanden zu haben der die Tiere bei euch versorgen kann, denn sie werden sehr Revierbezogen und dieses hin und her ist reiner Stress für die Tiere, was auch im schlimmsten Fall die Tiere psychisch beeinflussen kann und das nicht im positivem Sinne.

0
Tierglueck  07.10.2023, 18:56
@Music34

Die Nachbarskatzen sehen sich aber ständig und nicht nur mal zwischendurch. Und sie haben beide auch ein eigenes Revier.

Das Kitten (oder dann 2, sobald das Zweite einzieht) kommt immer wieder in ein fremdes Revier des Katers. Das ist für beide Parteien stressig, da ihr die ständig neu vergesellschaften müsstet und das dauert jedesmal Wochen.

Plus werden die Kitten den Kater irgendwann nerven. Der Kater bräuchte einen gleichaltrigen Spielkameraden und das Kitten auch.

Dieser ständige Wechsel ist Stress und unnötig.

0

Eine Katze ist Revierbezogen....

den Wohnort bzw eine wechselnde Umgebung ist purer mentaler Stress für eine Katze.

Eine Artgerechte Haltung besteht zudem auch aus mindestens 2 Katzen - möglichst im selben Alter - vor allem Jungkatzen brauchen einen Artgenossen ,der Mensch kann keinen ersetzen auch nicht mit 120% Aufmerksamkeit

Woher ich das weiß:Hobby – befasse mich selbst mit Katzen

Das ständige hin und her ist viel zu viel Stress für das Tier. Die Katze kann sich dann doch auch nirgends richtig zuhause fühlen.

Und wenn du in den Urlaub fährst, kann dein Freund auch genauso gut zu deiner Wohnung kommen und solange da bleiben.


Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 13:49

ich wohne mit meiner familie zusammen, die würden das nicht so begrüßen wenn mein freund bei uns für die zeit "einziehen" würde 😅

0
princesskenny  07.10.2023, 13:51
@Music34

Und wieso schaut deine Familie dann nicht nach dem Tier wenn du in den Urlaub bist? Geht doch genauso gut. Besser als das Tier extra dafür aus seiner gewohnten Umgebung zu reißen.

2
Music34 
Fragesteller
 07.10.2023, 13:57
@princesskenny

Naja, wenn ich in den urlaub fliege dann kommt meine Familie natürlich mit. Deshalb ist leider Zuhause niemand der dann auf ihn aufpassen würde. Meine bekannten geben ihre Katzen auch immer für ein paar Wochen ab deshalb dachte ich, ich kann den Prozess erleichtern in dem ich ihn an das Umfeld schon mal eingewöhne. Ich hab schon bei anderen Usern gelesen, das sie ihren Katzen auch ein zweites Revier antrainiert haben.

0
Tierglueck  07.10.2023, 13:58
@Music34

Ja, aber das zweite Revier gehört schon der Katze deines Freundes. Das ist Stress pur für beide.

0
Ittokki  07.10.2023, 16:41
@Music34

Aber wenn deine Familie da ist, kann die doch auch auf das Kitten schauen?

Wenn es jetzt ab und zu ist, kannst du das Kitten natürlich mit zu deinem Freund nehmen,aber wie princesskenny sagt, könnte zu viel hin und her, einfach nur Stress sein

0