Kirchenaustritt komm ich trotzdem ins Paradies?

11 Antworten

Ich bin Atheist, aber ich hab das Gefühl, ich kenne mich mit Religion besser aus, als so mancher Christ.

Es gibt doch eine Stelle in der Bibel, in der Jesus die Kaufleute aus dem Tempel wirft. Viel anders ist es mit der Kirche doch auch nicht. Man muss nur mal schauen, wie viel Milliarden der Vatikan hat. Das ist eine der reichsten Institutionen der Welt.

Und gleichzeitig ist der Vatikan und seine Kirchen total rückständig und benimmt sich teilweise alles andere als christlich. Alleine wenn es um die Mißbrauchsfälle geht, bei denen die Täter geschützt werden. Oder nach dem 2. Weltkrieg - da halfen sie einigen der hohen Nazis, nach Südamerika zu fliehen. Alles gemacht von ranghohem Kirchenpersonal. Und das sind jetzt nur Sachen aus dem 20. Jahrhundert.

Von solchen Leuten sollte man sich fernhalten und distanzieren, selbst wenn man gläubig ist.

Soweit ich weiß sagt Gott doch, dass er überall ist, nicht nur in den Kirchen ...


Hamburger02  02.11.2023, 07:52
Soweit ich weiß sagt Gott doch, dass er überall ist, nicht nur in den Kirchen ...

Ich würde den Satz ja gerne umformulieren in:

Soweit ich weiß sagt Gott doch, dass er überall ist, nur nicht in den Kirchen ...

1

Die Kirchensteuer ist keine eigentliche Sie stellt vielmehr einen Mitgliedsbeitrag dar, daraus werden z.B. Gebäudeunterhalt, Kirchenmusik, Diakonie und Caritas etc. finanziert, Sie ist im vollen Umfang steuerlich absetzbar.

"Kann mir bitte jemand sagen ob Gott mich annehmen wird"

Sollen wir jetzt als zig beliebige Privatpersonen auf gf darüber abstimmen,

ob GOTT dich ins Paradies reinlässt?

Und GOTT wird sich dann nach unserer Abstimmung richten?

Nein, sicher nicht.

Gerade für solche wichtigen Fragen gibt es ja die verbindliche Kirche.

Und wenn es keine Kirche mehr gibt,

weil alle ihr eigenes Ding drehen wollen

und zu geizig mit ihren lächerlichen paar Euros an Steuern sind,

wird eben auch keiner mehr da sein,

der dir von offizieller Seite sagen könnte,

wie die Bedingungen sind,

um die Ewigkeit bei GOTT verbringen zu können.

Das war ein Fehler, die Gefahr das ewige Heil zu verlieren, ist nach dem Austritt sehr groß.

Es geht nicht um die Steuer. Es ist meine Überzeugung, dass Gott uns alle um sich herum versammeln will, als harmonische Einheit. Er will kein Durcheinander lauter kleiner Egos, die nur an sich selbst denken. Diese Gemeinschaft soll die Kirche sein. Wer austritt, vereitelt diesen Plan Gottes. Errettung soll in der Gemeinschaft erfolgen, nicht jeder für sich alleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

o89fxl 
Fragesteller
 02.11.2023, 12:51

Ich kann ja weiter hin in die Kirche gehen dann ist ja die Gemeinschaft immer noch da oder ?

0
Athanasius71  02.11.2023, 13:56
@o89fxl

Zum Teil ja. Aber eben nicht vollständig. Das ist nicht dasselbe. Wenn du katholisch bist, darfst du nicht zur Kommunion und nicht zur Beichte. Außerdem liegt im Austritt eben immer die Aussage, dass man sich trennt und nicht mehr dazu gehört. Austritt ist die Erklärung, zur Gemeinschaft nicht mehr dazu gehören zu wollen. Das bleibt immer bestehen.

0

Gott hat nichts mit all den Religionen zu tun und zu schaffen. Gott ist für keine einzige Religion zuständig und hat auch keine einzige Religion beeinflusst, diktiert, offenbart usw.

Denke und handle im Sinne Gottes, dies ist die Maxime - nicht im Sinne der Religionen!

Gott ist absolut, und diese Absolutheit gilt für jeden einzelnen Menschen - unabhängig davon, ob dieser gläubig oder nichtgläubig ist.

Gott ist absolut, und dessen absolute Liebe wird ebenso jedem einzelnen Menschen auf energetischer Ebene zugetan - unabhängig davon, ob dieser gläubig oder nichtgläubig ist.

Allliebe und Allgüte, welche ebenso Eigenschaften Gottes sind, beinhalten keine Eigenschaften wie Wut, Beleidigtsein, Rachegedanken und -gelüste, Zorn, Bestrafung usw...

Gott ist reinste Liebe und Güte.

Der einzige, der Dich straft, bist Du selbst - durch Deine gottfernen Gedanken, Handlungen und Reden; daher nochmal:

Denke und Handle im Sinne Gottes!

Das ist schon mal ein guter Anfang...

Wer denkt, Gott würde einem böse sein und strafen, der hat Gott noch nicht verstanden, und hat noch nicht verstanden und wahrgenommen, was die Eigenschaften Gottes All-Liebe und All-Güte bedeuten...

Gruß Fantho