Kindergartenpraktikum (Vorschulgruppe) Tipps?

3 Antworten

Hi, vorsicht, hier wird viel unwahres geschrieben, Du weißt nie, wer antwortet. ICh bin nicht vom Fach, jedoch gibt es so etwas wie Grundregeln im Umgang mit abhängigen Menschen wie Kindern.

So etwas würd ich mir aus Fachbüchern anlesen, oder mit der Praktikumsbegleitung besprechen, und natürlich mit dem Team der Erziehenden in der Einrichtung.

Wenn ich lese "probier dich aus" bin ich fassungslos. Das sind Kinder, keine Experimentierwesen. Und man bekommt auch schnell Probleme mit dem Gesetz, das ja zum Schutz der Kinder da ist, also definitiv gut bei Fachleuten und der Fachliteratur informieren!

Sehr wichtig ist, dass du von Anfang an eine Fachkraft weißt, die mehr als die anderen, also "offiziell", für dich da ist. Also für Fragen, Vorschläge, usw.!

Du kannst am besten mit kleinen Gruppen (2-3-Kids) etwas allein machen, danach können andere Kinder hinzukommen, also nicht gleich: "Alles für Alle" wollen !

Suche pro Woche einen Tag oder Stunde, an denen du deine Beobachtungen und deine Pläne mit der Kontaktperson austauschen kannst und überlasse das NICHT dem Zufall !

Wenn du selber die Inhalte der Angebote bestimmen darfst, dann mach nur etwas, was du vorher ausprobiert hast oder aber geh ruhig von deinen Hobbies aus, dann machen die Kids vermutlich sehr gern mit !

Auch wenn das oft an Schule erinnert, erwarte nicht, dass alle Kids das gleiche "Ergebnis" bei Aktivitäten zeigen ! BEGLEITEN und ENTWICKELN HELFEN nach der Ausgangslage des Könnens von Kindern ist die Aufgabe - und nicht das BEIBGRINGEN .

Viel Freude und Erfolg in deinem Praktikum !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Aktiv in Aus-, Fort- und Weiterbildung

nochnefrage  05.09.2023, 18:36
Sehr wichtig ist, dass du von Anfang an eine Fachkraft weißt, die mehr als die anderen, also "offiziell", für dich da ist. Also für Fragen, Vorschläge, usw.!

Klingt gut, ich bin zufällig in den Bereich hier rein, bin nicht vom Fach. Aber das man sich nicht "einfach umfassend ausprobiert" wie hier vorgeschlagen wurde, sollte jedem klar sein, der etwas nachdenkt.

0

Woher nimmst du die Annahme, dass Umarmungen unangebracht sind? Das ist eine Kita und keine Grundschule. Körperkontakt ist ein Grundbedürfnis für Kleinkinder.

Ich würde mich so viel Ausprobieren wie es geht, Angebote machen, etc


nochnefrage  05.09.2023, 18:28
Ich würde mich so viel Ausprobieren wie es geht,

Vor allem sollte man sich an die Regeln halten, einfach "sich ausprobieren" kann auch strafrechtlich relevant sein und den Kindern schaden, unabhängig vom Gesetz! Das klärt man selbstverständlich vorher mit der Leitung ab!

0