Kieferorthopäde Behandlungsplanung Faktor?


21.04.2022, 12:24

Bild zum plan

2 Antworten

Hallo Alois,

2,3 ist normal.

Wenn es schwierig ist, dann wird bis 3,5 berechnet.

Begutachten? Na klar. Du gehst einfach zu einem Gutachter. Der macht dir ein Gutachten. Du solltest aber etwas Geld mitnehmen (eher etwas mehr Geld), der Kerl arbeitet, so wie die meisten Menschen, nicht umsonst ;-)

Und was möchtest du dann mit dem Gutachten? Klagen? Einen Medizinprozess? Dann gibt es ein Gegengutachten, dann klärt dich der Richter über das Prozessrisiko auf (da musst du genau hinhören), dann gibt es ein Obergutachten ...übrigens geht der in Vorleistung der klagt...Vergiss es und das wegen eines Hebesatz?

Viel Erfolg!

Karliemeinname


Alois1984 
Fragesteller
 06.04.2022, 02:52

Ja. Die Frage scheint nicht ganz verstanden zu sein.

Ein 2,3 Faktor ist normal ja. Aber ist er das auch für alles? Warum kann eine telefonische Beratung nicht unter 2,3 liegen und warum setzt man dies gleich mit z.b. einem Bracketwechsel?

Ein Gutachten soll Klarheit bringen um zu argumentieren. Bei 6000€ Behandlung auch notwendig.

Keiner will klagen ok??

0
karliemeinname  06.04.2022, 08:01
@Alois1984

Eine kieferorthopädische Behandlung wird üblicherweise nach BEMA oder GOZ abgerechnet. Selbstverständlich kannst du mit dem Kieferorthopäden einen anderen Preis aushandeln, wenn er sich darauf einlässt.

Normalerweise holt man sich ein zweites Angebot ein. Dann hat man einen Vergleich. Das ist auch billiger als ein Gutachten.

Aber es steht dir natürlich frei, einen Gutachter zu beauftragen.

Bei 6000 € notwendig? Nein, oder holst du dir bei jedem Handwerker auch einen Gutachter?

Hast du dir überhaupt schon mal einen Gutachter bestellt? Weißt du was der kostet. Ich meine einen Gutachter (so wie du schreibst) nicht jemand der jemanden kennt der mal eine Nacht gegoogelt hat.

Wenn es dir ums Geld geht, dann wäre es interessanter über das Bracketsystem oder nicht gewünschte Zusatzleistungen zu diskutieren. Da ist schon Luft drin für Verhandlungen.

1
Alois1984 
Fragesteller
 10.04.2022, 16:26
@karliemeinname

Hi :-)

Hier kann man leider kein Bild schicken.

Inn meinem Plan wurde alles mit Faktor 2,3 berechnet. Die Aufstellung des Plans mit 3,5.

Ganz normale klebebrackets.

Ne ich dachte es gibt ein Art Gutachter bzw. jemand der einen Plan beurteilen könnte. Ich habe leider kein Vergleich.

0
karliemeinname  10.04.2022, 21:55
@Alois1984

Es ist ein meilenweiter Unterschied, ob du dir den Plan von einer sachkundigen Person erklären lässt, dir eine zweite Meinung einholst oder einen Gutachter - auch finanziell.

Normalerweise sollte zwischen dem Behandler und dem Patient ein Vertrauensverhältnis sein, sonst hat er keinen Sinn sich auf eine jahrelange Beziehung einzulassen. Normalerweise erklärt der Behandler den Plan und beantwortet alle Fragen.

Zum Thema Preis: "Ganz normale Krelbebrackets", die gibt es für 10 € von China-Spezial oder für 300 € von Damon und so gibt es viele Positionen, die sehr große Unterschiede machen können und dann muss der Kieferorthopäde ja auch irgendwie seinen Porsche bezahlen ;-)

Ein Bild kannst du nur in der Frage, nicht im Kommentar einfügen.

1

Alois1984 
Fragesteller
 02.04.2022, 22:37

Ja gut... aber möglich wäre nun auch ein niedriger Faktor je nach Art der Behandlung oder?

Es muss nicht bei jeder Position derselbe Faktor sein. Zum Beispiel für Beratung am Telefon.

0
florestino  03.04.2022, 08:33
@Alois1984

Möglich wäre es, wird aber in der Praxis nicht so gemacht. 2,3 ist der 'normale' Wert, von dem meist nur nach oben abgewichen wird. Das kannst du dem link entnehmen.

Sicher kannst du deinen Kostenvoranschlag begutachten lassen. Wenn er dir zu hoch erscheint, kannst du zu einem anderen Arzt gehen.

1