Keyboardständer aufbauen?

3 Antworten

Hi! Zunächst mal kann es sein, dass die Querstangen am Rohrende (die mit den Gummikappen) unterschiedlich lang sind. Die längeren sind dann die "Füsse" ... falls nicht auch egal. Oben wird das Keyboard aufgelegt.

Die Höhe und gleichzeitig die Breite stellst Du über die "gezackte" Querstange ein, indem Du die passende Zacke auswählst und die Stange entsprechend einhakst. Das ist aber so schlecht fotografiert, dass man nur spekulieren kann. Ich möchte behaupten, dass Du das um 180 Grad drehen musst, so dass die Stange von oben eingehakt wird, sonst würde sie ja rausfallen.

Aber genau das ist nicht zu erkennen ...

Gruss


Haschi251 
Fragesteller
 23.06.2021, 18:24

Was soll ich denn da einhaken?

0
DonCredo  23.06.2021, 18:41
@Haschi251

Die gezackte Stange, aber genau das ist das Problem, man sieht es auf dem Foto nicht. Hier mal ein vergleichbarer Ständer ... schau die Querstange in der oberen Hälfte, das dürfte bei Dir diese gezackte Stange sein ...

https://m.thomann.de/de/km_18962_keyboard_stand.htm?o=77&search=1624466374

Vielleicht kannst Du nochmal ein Foto machen mit der Seite hier links in Gross und eins wo man das Ding mal ganz sieht . 🤷‍♂️

0

Die verschiedenen Ausnehmungen sind für die gewünschte Höhe da.

Leider ist da kein Detailbild von der Arretierung (Schraube oder Druckknopf?) erkennbar.

Soweit ich sehe musst du die Flügelschraube wieder aufdrehen, dann den Keyboardständer so einstellen wie du ihn willst, und dann den passenden Schlitz von dem Blech da mit der Flügelschraube feststellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Spiele Hobbymäßig Keyboard und Gitarre