Kenny jemand ein Programm um Karten zu bearbeiten?

5 Antworten

Also eines mit dem sowas mit einem Klick geht kenne ich nicht.

"Gimp" ist Freeware. Du könntest damit den gewünschten Bereich mit dem "Zauberstift" umfahren und den Innenbereich dann mit Farbe füllen. Über das einfügen verschiedener Ebenen kannst Du den betreffenden Bereich später wieder anders färben.

Es gibt da sicher von IT und Graphikexperten bessere Lösungen aber so würde ich das machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Paint zum Beispiel, das ist kostenlos bei Windows dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.

Nimm am besten Paint... Ist direkt in Windows integriert, wenn du sowieso viel Grafische Dinge bearbeitest (oder du es irgendwoher geschenkt bekommst, nimm Adobe photoshop, da kannst du dann auch die Umrisse einfacher auswählen (macht es selbst mit den richtigen Tools)

Aber wie gesagt, nur für dein geschilderte Vorhaben reicht Paint :) da brauchts kein teures Programm

Tipp: du kannst Adobe Photoshop auch "testen" das ist dann glaub für 7 Tage Kostenlos, wenn du nach diesen 7 Tagen kündigtst, kostet es nix :) (glaube ich😅 informiert dich darüber am besten nochmal wenn du es denn nicht mit Paint machen willst)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein ziemlich Technik interessierter Mensch...

Gimp z.B.: Freeware im Bildbearbeitungsbereich. Dort einfach den Bereich markieren, den du einfärben willst und dann färbste ihn neu ein.

Brauch allerdings n bisl Übung.

-------

Ne Alternative wäre bspw. sowas wie https://mapchart.net/

Bsp. Europa: https://mapchart.net/europe.html

Dann machste, wenn du fertig bist, einfach n Screenshot, schneidest dir den zurecht und fügst ihn in dein Word- oder PowerPoint-Dokument einfach ein.


Ceeesy759  06.06.2020, 12:06

Mapchart sieht für mich auf den ersten Blick sehr gut aus, danke.

0
KidCaprisonne  06.06.2020, 12:51
@Ceeesy759

Musst halt nur schauen, dass du die Bilder, wenn in ner Word- oder PowerPoint-Seite eingefügt, groß- und kleinmachen kannst, ohne dass sie nen Qualitätsverlust erleiden.

0