Kennt ihr gute Ausreden, um zu kündigen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das meiste ist hier ja bereits gesagt. Du weißt selbst, dass du jederzeit kündigen darfst, natürlich unter Beachtung der bestehenden Frist. Gerade in einem kleinen Restaurant ist es natürlich schwierig, ob der persönlichen Beziehungen. Gerade deshalb bleibt aber nur der Weg ein offenes Gespräch zu suchen. Im Leben wird es immer wieder schwierige Situation geben. Die Situation löst man am besten, indem man die Probleme offen anspricht. Herumdrucksen bringt überhaupt nichts. Klar kann so die Ausreden einfallen lassen. Letztendlich wird das aber nicht ehrlich rüber kommen und dir auf die Füße fallen. Gespräch vereinbaren und sagen was Sache ist. Klar das ist nicht einfach, aber danach wirst du dich am besten fühlen. Zu dem Gespräch die Kündigung mitbringen

Du kannst jederzeit mit einer Frist kündigen. Dafür braucht man keine Ausrede sondern eine schriftliche Kündigung.

Wenn man fristgerecht kündigt, muss man keinen Grund angeben.

Man bekommt dann aber von der Arbeitsagentur eine Sperrfrist von 3 Monaten. Dann erst gibt es ALG1

Das, was du geschrieben hast.

Es hat sich unerwarteter Weise zu viel mehr entwickelt als vorgesehen und du kannst das Pensum nicht mehr bewältigen..

Du brauchst keine Ausrede um zu kündigen. Kündigungen muss man nicht begründen, wenn die Kündigung nicht gerade fristlos sein soll oder wenn es sich um eine Ausbildung nach der Probezeit handelt.

Solange Du keinen befristeten Arbeitsvertrag ohne Kündigungsvereinbarung hast, kannst Du jederzeit eine fristgerechte Kündigung schreiben


DerKommenti3rer 
Fragesteller
 06.09.2019, 13:19

Das Ding ist nur, dass ich mich nicht so traue zu kündigen. Das Restaurant ist klein und wir kennen uns alle ganz gut miteinander. Mein Chef wäre ein bisschen enttäuscht, wenn ich gehe, weil ich eine Hilfe für ihn bin. Deshalb Frage ich mich, ob ich irgendweine gute Ausrede erfinden kann, bei dem es auch Chef verstehen würde.

P.S. Danke für die schnelle und gute Antwort, nen Stern bekommst du wahrscheinlich auch von mir :)

0
peterobm  06.09.2019, 13:24
@DerKommenti3rer

Reden hilft, sprich mit dem Chef und schraub die Stunden runter; in beidseitigem Einvernehmen

dein Chef wird Verständniss haben

1
Hexle2  06.09.2019, 13:25
@DerKommenti3rer

Sorry, ich verstehe nicht, warum Du eine Ausrede brauchst.

Du hast 40 Std./Woche Unterricht. Da sind zusätzliche 30 Wochenstunden im Job nachvollziehbar eine zu große Belastung. Das sollte Dein Chef nachvollziehen können.

Vielleicht kannst Du ja die Stundenzahl reduzieren und ihm ein Angebot machen, dass Du z.B. 15 Std./Woche bei ihm arbeiten kannst. Wenn Du damit klar kommst, sollte es für Deinen Chef doch besser sein als ganz auf Dich zu verzichten.

Dein Chef wird aber so oder so enttäuscht sein, egal wie Du Deine Absicht begründest. So eine gute "Ausrede" kann es gar nicht geben, dass ein AG der einen AN gerne "behalten" will nicht enttäuscht ist, wenn dieser kündigt.

4
peterobm  06.09.2019, 14:21
@Hexle2

genau meine Meinung, wenn das der Chef nicht akzeptiert - kündigen

sie meint wohl dass der Chef Rücksicht nimmt ... Fehlanzeige - der entscheidet nach Schwerpunkt, niemand ist unersetzlich .... @DerKommenti3rer denk mal drüber nach

1