Kennt ihr eine gute Kamera für Einsteiger?


17.04.2020, 19:57

Ich würde gerne „Landschaften „ oder Sehenswürdigkeiten fotografieren wenn ihr wisst was ich meine.Z.b den Eiffelturm.Mein Budget geht bis ca. 350-400 Euro.Ich hoffe man bekommt für dieses Geld etwas gutes, sonst muss ich weiter sparen ;)

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine der besten Einsteigerkameras ist momentan die EOS M100. Sie überfordert dich nicht mit 50 Knöpfen, hat ne easy Touchscreenbedienung und Canons kinderleichtes Interface. Dazu passt sie locker jede Tasche. Und trotz ihrer kompakten Maße hat sie einen relativ großen APS-C Sensor und man kann alle Canon EF-Objektive für große DSLRs daran adaptieren.

Momentan 250€ mit Objektiv von Saturn (über Ebay):

https://www.ebay.com/itm/CANON-EOS-M100-Kit-Systemkamera-24-2-MP-mit-Objektiv-15-45-mm-7-5-cm-WLAN-NEU-/274156325471

Für das Geld, dass du übrig hast würde ich mir dann entweder ein EF-M 22mm STM Objektiv zulegen (ideal für Streetfotografie und Gruppenfotos) oder ein EF 50mm STM + 35€ EF Adapter von Viltrox (ideal für Portraits).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Wie wäre es mit einer Nikon D3500?

Diese ist ähnlich wie die Nikon D5600 (die ich habe) und man kann mit ihr gute Fotos schießen.

Übrigens würde ich vor dem Kauf einer Kamera immer zu Saturn oder Media Markt gehen, und mir die entsprechende Kamera anschauen.


Nini576 
Fragesteller
 18.04.2020, 14:13

Vielen Dank:)

1

Die Sony alpha 58 kann ich empfehlen hab so auch angefangen


Nini576 
Fragesteller
 17.04.2020, 20:00

Oke vielen Dank:)

1

wenn du langfristig spaß am fotografieren haben willst, dann solltest du mit einer sog. "bridge-kamera" anfangen.

https://www.testsieger.de/bridgekamera/

optisch sind die einer spiegelreflex ähnlich, haben aber fest eingebaute zoom-objektive und bieten neben den üblichen automatik-funktionen sämtliche einstellungsmöglichkeiten, die kreatives fotografieren ermöglichen.

zwar kann man auch mit einer DSLR des unteren preissegments anfangen, aber da ist die investition gleich doppelt so hoch. andererseits lässt sich eine DSLR enorm ausbauen, es gibt vielfältiges zubehör (objektive, blitze usw.) was bei einer bridge nicht oder nur eingeschränkt möglich ist.


Nini576 
Fragesteller
 17.04.2020, 19:53

Danke dass hat mir sehr weiter geholfen:)

1
odirf20  18.04.2020, 09:00
@Nini576

Aber bedenke, dass bei einem so großem Zoom auch Abstriche gemacht werden müssen.

1

an was denkst du ? Eine Systemkamera mit Wechselobjektiven oder eher eine Kompakt/Bridgekamera ?

Und was darf sie kosten ?


Nini576 
Fragesteller
 17.04.2020, 20:02

Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht besonders aus.Mein Budget:350-400€

0