katze füttern?

2 Antworten

Eine Katze wäre am besten ernährt mit vielen kleinen Portionen am Tag. Die meisten bekommen das beruflich nicht hin, aber am besten wäre es schön ihre Tagesration in etwa 6 Portionen einzuteilen. Manche Katzen erbrechen, wenn sie zu viel auf einmal essen.

Junge Katzen sollten verschiedene Futtervarianten kennen lernen. Es gibt Katzen, die als Erwachsene sonst nichts mehr anderes annehmen. Was schlimm werden könnte, wenn sie Mal Krankheitsbedingt was anderes brauchen sollte.

Bring ihr am besten bei, sowohl Nass- als auch Trockenfutter zu mögen. Und auch verschiedene Marken. Natürlich darauf achten, dass sie es auch verträgt. Und langsam umstellen.

Tricks beibringen ist eine super Idee. Bei Langeweile stellen viele sonst Unsinn an. Katzen können schnell lernen. Ein Partnertier wäre auch zu empfehlen, u.a. für die Sozialisierung. Katzen lernen viel durch spielen mit einem Artgenossen u.a. dass Krallen und Zähne weh tun können. Kitten, die alleine aufwachsen, kratzen und beißen erfahrungsgemäß häufiger, da sie nicht verstehen, dass es weh tut sondern es als Spiel ansehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mir wurde gesagt Kitten dürfen soviel essen wie sie mögen da sie einen höheren Energiebedarf haben. so hab ich es tatsächlich gemacht.

Beide haben normal Gewicht, allerdings soll es Katzen geben die aus Langeweile essen, sollte man beobachten.

ich füttere insgesamt bei 2 Katzen, ca 400 Gramm Nassfutter pro Tag verteilt. Persönlich empfehle ich MAC’s. Wenn man 800 Gramm Dosen bestellt, sind diese auch günstiger als die kleinen. Lohnt sich aber auch nur bei zwei oder mehr Katzen, da du das Futter nach dem öffnen innerhalb 2Tage verbrauchen muss.

Trockenfutter wird bei uns in Fummelbretter und so als Beschäftigung