Kationische Polymerisation?

1 Antwort

Die Monomere müssen relative stabile Carbenium-Ionen bilden. Anderenfalls kommt es einerseits leicht zu Umlagerungen, die dann zu unerwünschten Nebenprodukten führen. Andererseits können bei PE und PVC die Monomerer nur recht unstabile und kurzlebige primäre Kationen bilden. Ich vermute, dass die Lebensdauer dieser instabilen Spezies zu kurz ist, weil das an die Doppelbindung angelagerte Proton sehr schnell wieder eliminiert wird. Bei der Konkurrenzreaktion von Eliminierung und Reaktion eines Kation mit einem weiteren Monomer überwiegt dann die Eliminierung.