Katholizismus?

8 Antworten

Google mal nach dem Wort "Herrgottswinkel" Die hingen damals in jedem Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur, je nachdem wie groß. Über Betten hingen Kreuze oder Engelsbilder, oder oder oder..... manch einer hatte sogar einen kleinen Hausaltar.

Ich bin christlich ohne Kirche im Nacken, selbst ich habe einen kleinen Hausaltar und ein Kreuz.

Wenn du willst kannst du dir eine Kreuztapete besorgen und dir deine gesamte Wohnung damit zukleistern, das ist egal. Für den Glauben ist es auch egal ob du ein Kreuz hast oder nicht.

Es kommt nicht auf das Kreuz an, sondern auf deinen Glauben und die innere Einstellung zu Jesus und Gott und der Bibel.

Sie dürfen auch 7 oder 12 Kreuze haben.

Ich habe in jedem Zimmer ein - außer im Bad, dann hängen noch so welche rum, die ich geschenkt bekommen habe, eins ohne Aufhängemöglichkeit liegt schräg auf der Pinnwand, eins aus groben Holz steht im Wohnzimmer im Regal, ich hab eins um den Hals und im Bad sammeln sich noch mehr Umhängekreuze. So 15 bis 20 sollten es sein. Darf man.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, warum nicht? Das Kreuz erinnert uns daran, dass Jesus für uns gestorben ist und damit den Tod besiegt hat. Paulus schreibt im 1. Korintherbrief, dass das Wort vom Kreuz Gottes Kraft ist (1 Kor 1,18). Von daher kann man so viele Kreuze haben, wie man möchte. Früher war es üblich, dass Katholiken in (fast) jedem Raum ein Kreuz hängen hatten.

Woher ich das weiß:Hobby – Ehrenamtlich in einer kath. Kirchengemeinde aktiv

Nur 1 ist erlaubt... mehr als 1 wird mit Kirchensteuer belegt.