Kann sich Adolf Eichmann wirklich darauf berufen, nur Befehle ausgeführt zu haben?

9 Antworten

Die Befehle wurden teilweise von Eichmann selbst gegeben.
Während viele Denken, Adolf Hitler wäre nur für den Holocaust verantwortlich irrt.
Reinhard Heydrich, Himmler und Eichmann waren die 3 „Großen“ , die auch maßgeblich die Strippenzieher für die „Endlösung der Judenfrage“

Ich würde dir empfehlen, auf YouTube die Gerichtsverhandlung gegen ihn in Israel zu schauen.

Zu denken, Eichmann wäre unschuldig, wäre falsch.

hoffe ich konnte dir helfen :)


MMRIE 
Fragesteller
 31.03.2020, 17:54

Vielen Dank:)!

0

Die Amerikaner haben vor einigen Jahren eine Doku zum Thema Wannsee-Konferenz gezeigt. Dabei wurden Aufnahmen der Deutschen gezeigt, die Dir eine Antwort geben. Diese müßtest Du allerdings selbstständig sehen und selbstständig formulieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Weiterbildung

Nein, das stimmt nicht, das war eine Lüge, die er als Verteidigungsstrategie einsetzte, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Bettina Stangneth hat dazu ein Buch geschrieben "Eichmann vor Jerusalem", und es gibt auch Vorträge von ihr auf Youtube (einfach den Namen in die Suchfunktion bei Youtube eingeben).

Eichmann hat sich sehr aktiv und sehr kreativ damit befasst, möglichst alle Juden in Europa oder zumindest im Herrschaftsgebiet der Deutschen (und das war damals fast ganz europa) ermorden zu lassen.

Es gab mehrere Auseinandersetzungen von Eichmann mit anderen Nazi-Oberen, wo Eichmann sich (ohne Notwendigkeit) dafür einsetzte, Juden töten zu lassen und sie nicht leben zu lassen, sogar wenn die anderen Nazis das Gefühl hatten, dass sie die Juden, die Eichmann ermorden wollte, als Zwangsarbeiter brauchten, insbesondere wenn diese jüdischen Zwangsarbeiter besondere Qualifikationen hatten, die die anderen Nazi-Oberen brauchten.

In einigen Fällen hat Eichmann seine "Rivalen" ausgetrickst, also gegen das damals gültige Gesetz gehandelt, um seinen Massenmord möglichst vollständig durchzuführen.

In Argentinien hatte Eichmann dann einen Nazi-Zirkel, wo er sehr offen erzählte, was er wirkich dachte. Das hat ein holländischer Nazi-Journalist namens willem Sassen aufgezeichnet.

Die Staatsanwaltschaft des Eichmann-Prozesses verfügte über diese Sassen-Protokolle... d.h. er entlarvte sich selbst mit seinen Lügen und seiner Heuchelei...

übrigens haben die meisten dieser Nazi-Verbrecher bei ihren Prozessen so geredet, als seien sie die grössten Freunde der Juden. Höre dir mal auf Youtube die Rede von Julius Streicher, der in der Nazi-Zeit einer der grössten antisemitischen Hetzer war, mit seiner Zeitung "der Stürmer", bei den Nürnberger Prozessen an.

Ein paar Anregungen:

muss man das eigene Denken im Job wirklich voll abstellen?

Legt man wirklich jegliche Mitverantwortung für das eigene Handeln in die Hände eines Arbeitgebers?

Hat man auch eine moralische Pflicht?

Stand er selbst unter dem Druck, ermordet zu werden, wenn er sich weigert?


MMRIE 
Fragesteller
 31.03.2020, 17:54

Vielen Dank:)!

0

Das ist ein Thema, das bis heute in der BRD heiße Diskussionen entfacht.
Dazu gibt es zwei Standpunkte.
Der erste ist, wer damals nicht die Befehle ausgeführt hätte wäre selbst gestorben.
Und die zweite es wäre ehrenhaft gewesen Widerstand zu leisten.

Ich denke man muss da wirklich unterscheiden zwischen einmal der ideologischen Überzeugung Adolf Eichmanns. Allerdings ist er was wir heute wissen ein Überzeugungstäter gewesen, also ist das in seinem Fall unmöglich.

Und andererseits die Positionen der Menschen der damaligen Zeit. Positionen in der Hinsicht wie einflussreich diese waren. Viele sagen warum hat sich die Armee nicht gegen Hitler erhoben? Ich denke das liegt daran das ein Großteil der Soldaten und Offiziere von der Propaganda manipuliert waren. Selbst wenn einer aufgestanden wäre, wäre das wohl seine letzte Tar gewesen, da man nie genug Leute Hinterbeine sammeln konnte. Was passiert ist wenn dies jemand gewagt hat sieht man an dem Beispiel der Geschwister Scholl.
Ich denke das der einzelne zu viel zu verlieren hatte. Wer vergessen oft das es eine andere Zeit war. Damals hätte es die Familie eines toten Aufständischen wahrscheinlich schwierig gehabt ein normales Leben weiterzuführen.

Bei Leuten wie Adolf Eichmann habe ich eine sehr eindeutige Meinung. Nein!! Er hat aus Überzeugung gehandelt, nicht weil er musste.

Woher ich das weiß:Hobby