Kann mir wer bei den Textaufgaben für das Gleichsetzungsverfahren helfen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du willst ja Gleichsetzungsverfahren. Das habe ich nun unten ergänzt !

.

.

m und p meint Anzahl der Kugeln am Anfang :

m+p = 100............m = 100 - p 

.

Nun wird gewonnen , m +25 und p - 25

(m+25) = 3*(p-25)

einsetzen 

( 100 - p + 25 ) = 3*(p-25)

125 - p = 3p - 75

125 + 75 = 3p + p 

.

.

O und L meint das Alter heute 

.

O = 5L

.

Nun in vier Jahren

(O+4) = 4(L+4)

einsetzen

5L + 4 = 4L + 16

5L - 4L = 16 - 4 

1L = 12 

Lisa ist heute 12 , die Oma 60

in vier Jahren ist Lisa 16 und die Oma 64 . 

.

.

Gleichsetzungsverfahren

O = 5L

nun dieses nach O auflösen:

(O+4) = 4(L+4)
O = 4L + 16 - 4

nun beide gleichsetzen

.

.

.

m = 100 - p 

(m+25) = 3*(p-25)
m = 3p - 75 - 25

Nun gleichsetzen.

Du kennst das alter von Oma (X) und das Alter von Lisa (Y) nicht. deswegen gibts überhaupt terme in der mathematik.

Wenn Oma 5mal so alt wie Lisa ist. dann muss umgekehrt gedacht lisa fünfmal so alt sein wie jetzt damit sie so alt ist wie die oma. es geht ja darum GLEICH zu setzen. also wann sind beide Seiten gleich.

Y*5 = X

Das gleiche für die 2. Reihe. in 4 Jahren ist es nur noch 4 mal so viel. also muss man die 4 Jahre dazu addieren.

(Y+4)*4 = X

damit hast du 2 Gleichungen und kannst 2 Unbekannte lösen.

Das gleiche Schema für B

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – man lebt halt xD

a) setze das Alter von Lisa gleich l. Was gilt dann für das Alter von Oma (o) in mathematischer Schreibweise? Also o = (hier steht was mit l). Die zweite Aussage wird wie folgt übersetzt: o + 4 = (hier steht wieder was mit l).

b) Was ist m + p? Was ist m + 25?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

zu 2. Am Anfang haben beide 50 dann 25 und 75

aber frag mich nicht wie man das "berechnet"!!? 😁


Halbrecht  29.07.2021, 13:27

mit dem Gehirn anscheinend :))

1

Hier ist die Antwort zur a

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (Schule, Mathematik, Textaufgabe)

AlexausBue  29.07.2021, 13:23

Genau das hatte ich vor zu vermeiden: dass jemand die Antwort hinschreibt, damit man nur noch abschreiben muss...

Deine Antwort ist richtig, sehr gut, aber vermutlich nicht ganz so hilfreich.

1
Hobi1802  29.07.2021, 13:25
@AlexausBue

Oh ja, hab ich nicht dran gedacht…merk ich mir fürs nächste mal :)

0
AlexausBue  29.07.2021, 13:28
@Halbrecht

Zwischen "hilfreich sein" und "vom Fragesteller als hilfreich bewertet werden" sehe ich einen Unterschied.

0
Hobi1802  29.07.2021, 13:29
@Halbrecht

Also ich glaube er/sie meint damit „hilfreich“ für die weitere Schulbahn. Klar, hilft es ihr wenn ich ihr Aufgabe vorrechne. Merken, kann sie es aber bestimmt besser wenn sie selbst drauf kommt. Da hat er/sie schon Recht…

1
Halbrecht  29.07.2021, 13:42
@Hobi1802

Werden in der Schule denn von der Lehrkraft nicht auch Aufgaben vorgerechnet ?

wir wissen nicht , was dem FS wirklich hilft ........ Ich finde aber allzu viele Antworter tun so als ob sie die Oberpädagogen wären , die genau wüßten , dass Vorrechnen keinem hilft und sie sogar schädigt .

0