Kann mir bitte jemand bei dieser Physik Aufgabe helfen?

2 Antworten

Zerlege den Geschwindigkeitsvektor... der y-Anteil bestimmt wie hoch der Bogen ist und wie lange das Wasser "fliegt". Der x-Anteil bestimmt wie weit es in dieser Zeit kommt.

Die Gleichung für die "Flugzeit" kann man sich unterschiedlich schwer machen. Wenn man über den Weg geht, wird es eine quadratische Gleichung, aber man kann auch einfach sagen, dass man die Zeit bis das Wasser v_y = 0 (höchster Punkt) hat verdoppeln muss, bis es wieder unten ankommt: t= 2*v_y/g (der Ansatz taugt nicht für unterschiedliche Höhen, da muss man zwingend auch mit s = a/2*t² rechnen).

v_y hängt über den Sinus und v_x über den Cosinus mit dem Winkel zusammen.

Das ist jetzt zwar kein Lösungsweg, aber ich denke, der Rest sollte machbar sein...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfolgreich technische Physik studiert (Klötzchenphysiker)

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Physik, Studium)

Tina992705 
Fragesteller
 15.08.2022, 11:23

vielen Dank

0