kann man wenn man ein Buch schreibt, bei jedem Kapitel start ein bild einfügen?

4 Antworten

Es ist zwar untypisch, aber möglich :)

Klar, du musst mit dem Verlag klären und der Druckerei angeben, ob es Schwarzweiß oder Farbe gedruckt wird. Farbe ist teurer.

Und du musst darauf achten, wer das Recht am Bild hat. Logischerweise kannst du nicht einfach Bilder von Google speichern und einfügen. Selbermachen oder beim rechtlichen Besitzer der Bilder fragen/erwerben :)


ReviqR 
Fragesteller
 11.08.2022, 04:45

habe die selber gemacht(: ist von einer AI generierte Bilder, muss man dies und das eingeben und die AI zeichnet das dann in einer Minute, und das sieht immer richtig fantastisch aus

1

Wenn du das im Selbstverlag machst, klar. Kannst du machen. Ansonsten kenne ich das eher nicht, es sei denn, es sind Kinderbücher oder bibliophile Bücher. Fuer Jugendbuch oder Belletristik für Erwachsene ist es - in Publikumsverlagen - untypisch, lllustrationen zu drucken.

Es wäre sehr untypisch und seltsam Bilder einzufügen. Wieso sollte man das machen, ist doch unnötig teuer und ablenkend.


cas65  11.08.2022, 10:27

Ich hab die Porträts meiner Figuren einzeln eingefügt. Wenn nach einem Kap. eh noch Platz auf der Seite ist, warum frei lassen? Denn auf dem Cover sind sie nur klein zu sehen, die Grafikerin gab sich so viel Mühe... So kann man sie richtig ansehen. Allerdings nur in s/w.

0
Loka95  11.08.2022, 12:10
@cas65

So etwas fügt man vor oder nach der Geschichte ein. Jeder Charakter bekommt eine komplette Seite, damit man es richtig sieht und dann sind alle auf einander folgenden Seiten zu sehen. Hilft auch dem Leser weitaus mehr, da man schneller das wieder findet und sich vor dem lesen das angucken kann, statt erst wenn man sich schon ein abild gemacht hat.

0
cas65  11.08.2022, 16:13
@Loka95

Ein "Abbild" macht man sich in diesem Fall ja bereits durch das Cover. Ich bin nicht "man" - und nutze lieber Platz, der sonst leer bliebe, als noch mehr Seiten einzufügen. Denn anderenfalls würde die Protagonistin selbst - so sie denn könnte - mir das Buch eigenhändig über den Schädel hauen. :)

0
Loka95  11.08.2022, 16:38
@cas65

Das Cover zeigt selten alle Figuren und noch seltener passend. Eher zeigt es gar keine.

Es bleibt aber nicht immer Platz und wirkt eher unschön.

0
cas65  11.08.2022, 16:53
@Loka95

Und du weißt, wie es wirkt, ohne es gesehen zu haben... Wow. ^^

0
Loka95  11.08.2022, 17:03
@cas65

Beruflich kenne ich mich damit aus. Also kann ich es gut einschätzen und nur davon abraten. Leider kommt immer wieder jmd auf die Idee und da sieht man eben den Unterschied zwischen geschultem Auge und ungeschultem. Aber es ist nur ein Rat, mach was du willst.

0
cas65  11.08.2022, 17:24
@Loka95

Das Buch ist 2019 erschienen. Und bisher hat es niemand moniert. Abgesehen davon kenne ich auch andere Bücher, die hin und wieder mit einer s/w-Grafik aufgelockert sind. Und auch die nehmen dafür nicht extra komplette Leerseiten, wenn die Grafik das gar nicht erfordert. Es ist wohl also eher nur eine Frage des Geschmacks als "un/geschulter Augen".

0

Klar kann man. Wenn du das Ausdrucken möchtest, muss dein Drucker in der Lage sein in Farbe zu drucken. Bei den Druckeinstellungen musst du dann darauf achten das Dokument auch in Farbe zu drucken.