Kann man seinen persönlichen Hotspot vom Smartphone als WLAN für Zuhause benutzen?

7 Antworten

Kannst Du! Aber wie terminat0r schon schrieb verbraucht es sehr viel Datenvolumen. Nutze nur noch über mein iPhone den Hotspot als WLAN Zugang für alle Geräte (MacBook, Win-PC, Sky-Q-Receiver), aber auch nur weil ich ne' Unlimited Flat und kein DSL-Vertrag hier kriege... - DSL-Anschluss = 2000er Leitung aber kommt nicht mal die Hälfte an und Kabel kann ich direkt mal vergessen, da kein funktionierender Kabel-Anschluss... Satellit wollte ich nicht nutzen....
Kannst mit (eigentlich) jedem Handy einen "HOTSPOT" über Bluetooth, WiFi, USB-Kabel nutzen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Beste Alternative für Leute die in DSL-Totzonen wohnen(oder Kunden bei der Telekom sind ^_^), ist wohl Freenet-Funk, wenn die LTE/5G-Netzabdeckung vorhanden ist, vor allem kann man es halt überall hin mitnehmen.

Unbegrenztes Datenvolumen für 0,99€/Tag oder 1GB Datenvolumen für 0,69€/Tag ist täglich wechselbar.

Telefon-/SMS-Flat ist natürlich auch immer mit dabei.

Einmalig 10€ Anschlussgebühr fallen an. Man kann sogar 30Tage im Jahr pausieren, falls man mal kein schnelles Internet braucht oder knapp bei Kasse ist und selbst dann kann man noch kostenlos Telefonieren bzw SMS schreiben, sowie mit gedrosselter Geschwindigkeit weiterhin Messenger nutzen.

LTE/5G mit bis zu 225Mbit/s Download und 50Mbit/s Upload bei entsprechendem

Endgerät(wlan-Cube, LTE-Router, neuwertiges LTE-Smartphone,etc.)

Keine Mindestvertragslaufzeit (jederzeit von heute auf morgen kündbar).

Das einzige was einen vielleicht stören könnte, ist dass man ausschließlich nur mit PayPal bezahlen kann, aber ob man nun ~30€/Monat an Paypal überweist oder man überweist z.bsp. ~85€/Monat an die Telekom(für eine vergleichbare Leistung mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit), kann ja jeder für sich selbst entscheiden ;D

Mich hat da ein Kumpel drauf aufmerksam gemacht, der nutzt es selber seit gut einem Jahr ohne Probleme, vorwiegend um mit dem PC online zu zocken, in der Regel läuft dann nebenbei noch eine Youtube-Playlist mit bester Qualität und 2-3 Besucher sind oft auch noch da, die den Hotspot zusätzlich noch mit Handy,Laptop oder PS4 belasten...selbst dann läuft es noch sehr flüssig mit niedrigem Ping.

Ich bin inzwischen auch seit einiger Zeit ein zufriedener Kunde und wer weiß, vielleicht hilft die Info ja dem ein oder anderen weiter.

Hier sind noch ein paar Links, zum selber nachlesen :)

https://www.freenet-funk.de/ <- offizielle Seite

https://www.freenet-funk.de/data/PIB_FUNK_unlimited.pdf <- Produktinformationsblatt

Hier ist zum Vergleich das Produktinformationsblatt vom Telekom-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen

https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentamobil-xl.pdf

Selbstverständlich kannst du mit dem Smartphone ein WLan öffnen, den Hotspot. Du solltest aber darauf achten, dass dein Provider für LTE einen schnellen Zugang für dich hat. "Mein" LTE ist quasi ein Low-cost-LTE mit 70mBit/s.

das ist möglich. wenn du zockst, verbraucht das aber richtig viel datenvolumen.

alternativ kannst du dir auch einen wlan würfel besorgen, den kannst du überall mit hinnehmen.

Ja kannst du machen, aber du verbrauchst damit sehr viel Datenvolumen. HAst du den auch so viel damit es fürs Zocke ausreicht?