Kann man Produkt von "Kinder" wieder essen?

2 Antworten

Ich kaufe tatsächlich keinerlei Produkte von Ferrero mehr (und damit schließe ich auch Nutella ein), schon weil ich es unverantwortlich fand, dass Ferrero von den gesundheitlichen Bedenken Ihrer 'kinder'-Produkte aus dem belgischen Werk (nur die hat es letztlich ja betroffen) seit langem gewußt und nichts unternommen hat. Stattdessen wurden die Produkte weiter seelenruhig in den Verkauf gelassen und die Gesundheit der Konsumenten (hier auch noch vermehrt Kinder) bewußt aufs Spiel gesetzt.

Alleine der Rückruf von Adventskalendern im April (als das rausgekommen ist und nicht mehr zu verheimlichen war) sagt doch alles. Nicht mehr verzehren, Gesundheitsgefahr. Im April. Bitterere Ironie kann es doch gar nicht geben.

Schon aus dem Grund ist für mich Ferrero als verantwortlicher Konzern absolut inakzeptabel geworden. Die Marke mit all ihren Produkten ist für mich persönlich verbrannt.

Zweiter Grund ist, dass ich ja jederzeit bei einer solchen Firma wieder damit rechnen muss, dass ich vermurkste Produkte bekomme, ohne es in dem Moment zu wissen, da ja von Firmenseite aus scheinbar Vertuschung Programm ist und nicht gewarnt wird, wenn etwas auffällt.


Krakadil 
Fragesteller
 05.06.2022, 11:49

Ich kann dich gut verstehen, hätte ich dran gedacht, hätte ich auch bewusst drauf verzichtet aus Prinzip. Finde auch sowas geht gar nicht. Man sollte diese Produkte, wie du es auch tust, boykottieren. Jetzt habe ich aber leider nicht daran gedacht und habe das jetzt hier liegen. Für den Moment stellt sich mir aber nur die Frage wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich davon jetzt gesundheitliche Probleme davon trage?

0

Konnte man auch so essen

aber ja du kannst wieder


Krakadil 
Fragesteller
 05.06.2022, 11:53

Was meinst du mit "könnte man auch so essen"? Mit Salmonellen oder was?

0