Kann man ohne Handy heutzutage gut leben?

13 Antworten

Ich kann es, heute noch mit meinem Chef darüber gesprochen (und ich arbeite in der Auslieferung, gern auch ländlich).

Wenn irgendwas ist, strenge ich erst einmal meinen Kopf an und entscheide danach, ob ich mir nicht selbst helfen kann.

Falls nicht, kann ich von anderen Leuten aus anrufen, Corona hin oder her.

Ortskenntnis kann man trainieren, kenne so ziemlich alle Wege, die ich zurücklegen muss, auswendig oder präge sie mir ein.

Passanten fragen kann auch kommunikativ sein.

Rückschritt in die Steinzeit: Kann man so sehen, aber unterschätzt nicht die Wichtigkeit der haptischen Dinge für unsere geistige Fitness...

Und handgeschriebene Briefe können später mal eine schöne Erinnerung werden, glaubt es mir!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann man gewiss wenn man daran kein Interesse hat.

Eigentlich schon ja.Man kann auch ohne Handy glücklich sein und Spaß haben Allerdings gibt es da einen fetten Nachteil.Heutzutage ist fast alles digital,da muss man in manchen Situationen leider irgendwie schon ein Smartphone haben.Mit diesen alten Nokia dingen kann man auch anrufen etc aber ein Smartphone hat da koch tausende von Funktionen mehr.

grundsätzlich ja. des handy bietet nichts was überlebenswichtig ist.

vieles was man im alltag nutzt lässt sich iwie ersetzen. google maps durch navi-geräte (oder karten), musik durch mp3-player, uhr durch armbanduhr. dienste wie facebook und co nutzt man nur noch am pc.

man ist dann natürlich nicht mehr so erreichbar. nachrichten gehen auch nur am pc und telefonieren nur über festznetz. geht auch. so bin ich aufgewachsen - ohne probleme. allerdings gabs da auch noch mehr telefonzellen...


FlorianP1987  25.07.2022, 21:51

Habe am Sonntag noch eine funktionstüchtige Telefonzelle benutzt, aber die Dinger werden echt immer immer seltener :-)

0

Ich kenne einige die das tun und denen geht es gut. Und in der Vergangenheit ging es ja auch.

Ich stelle mir aber eine "Entwoehnung" schwierig vor.


Darmstadt53  23.07.2022, 09:57

ich mag gerne aus dem Auto raus telefonieren meine Freunde anrufen oder Kunden um so die Fahrzeit (1 Stunde) sinnvoll zu nutzen.

Ich nutze auch Google Maps ;)

Ein Festnetz Anschluss brauche ich schon Jahre nicht mehr.

Währe ein Massiver Rückschritt in die Steinzeit auf das Smartphone zu verzichten. Ich denke in ein paar jahren wird das Notebook überflüssig ein Conzept das Smartphone als PC ersatz zu nutzen gab es schon mal von Samsung

0
Steffile  23.07.2022, 11:02
@Darmstadt53

Ja, ich nutze meins auch gern. Wir waren gerade im Urlaub und alles, von Boarding Passes ueber Hotel bis Tickets fuer Attraktionen war so einfach mit Handy, ich habe gar nichts ausgedruckt mitgenommen.

Aber mein Sohn hat 3 Tage vor Ende der Reise sein Handy geschrottet und wir hatten keinen Computer um es zu flashen, und er kam auch gut klar (das war sehr ueberraschend).

0
Darmstadt53  23.07.2022, 11:05
@Steffile

bei Kindern ist es noch nicht so schlimm. Bei Erwachsenen schon.

Bei mir als Bespiel... Ich kann nicht mehr Remote Arbeiten da wir eine Secure App auf dem Handy haben und ich es dort bestätigen muss.

Kein Online Banking mehr möglich

Bei vielen Portalen Bussiness muss man auch einen Code eingeben den man auf dem Handy erhällt.

Ich lese gerne unterwegs meine Emails von der Firma.

Whatsapp mit Freunden und Kollegen

wir nutzen auch viel MS Teams unterwegs.

0
FlorianP1987  25.07.2022, 21:53

Mit der Entwöhnung gebe ich Dir Recht. Ich hatte nie ein Smartphone, aber wenn jemand plötzlich die ganzen Alternativen nutzen sollte, ist er wahrscheinlich erst einmal überfordert. Und v.a. muss das soziale Umfeld mitspielen, sonst wird man kreuzunglücklich.

0