Kann man jetzt schon in der Februar Sonne in Deutschland einen Sonnenbrand bekommen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Menschen mit sehr empfindlicher Haut sicherlich. Ich wohne fast am Bodensee und da liegen wir höher als alle anderen Bundesländer.

Hier knallt die Sonne ziemlich heftig runter. Wir sind gestern mit Shirts rumgelaufen. Mein Gesicht und die Arme waren abends leicht gerötet. Also ja man kann.

Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wirbelwindx  17.02.2019, 18:22

Danke für den Stern.

2

Ich kann mir es schon vorstellen.

Es kann auch sein, dass es dadurch, dass die Teile rau geworden sind, durch Wind.


Unkenruf 
Fragesteller
 14.02.2019, 08:49

An das Ozonloch muss man auch denken,das Ozon hält nämlich schädliche Sonnenstrahlung zurück

0

"Nichts was man nicht gesehen hat". Demnach japp und das gilt aber eigentlich nur für Menschen mit einer von Natur aus sehr empfindlichen Haut oder für personen deren Haut geschwächt ist in etwa weil sie z.B. in der Strahlentherapie (zur Bekämpfung von Krebs) sind, solche Menschen können dann jetzt tatsächlich einen Sonnenbrand bekommen.

Hallo" Gerade wenn Du eine empfindliche Haut hast und Du damit ungeschützt viele Stunden bei einem Wetter wie gestern und heute in NRW unterwegs bist  kann es auch einen Sonnenbrand geben.

In den Bergen sogar bei Frost, schönen Tag.

Nein - die Sonne ist im Februar in Mitteleuropa zu schwach, um davon einen Sonnenbrand zu kriegen. Das reicht nicht einmal aus, um Vitamin D in der Haut zu produzieren.


Unkenruf 
Fragesteller
 14.02.2019, 09:01

jetzt ist nur noch ein Monat bis zur 12 Stunden Tag und Nachtgleiche

0