Kann man glücklich sein obwohl jeder Tag gleich abläuft?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo poppedelfoppe

KEIN EINZIGER Tag ist GLEICH!

Keine fliege fliegt zwei mal exakt so an dir vorbei.. Heute wird deine Wohnung anders riechen als morgen, jz wirst du dich anders fühlen als in fünf Minuten und dies wird sich nie wieder wiederholen..

ALLES ist vergänglich und nichts wiederholt sich exakt auf diese Weise..

Übe dich in Achtsamkeit gegenüber dem, was dich umgibt..

Gehe spazieren - selbst wenn du jeden Tag die selbe Strecke läuft, so wirst du jeden Tag etwas neues sehen... Und wenn du jeden Tag die selbe Blume betrachtest, wirst du jeden Tag etwas neues sehen.. Sie wächst, sie dreht sich, sie entwickelt sich, sie welkt und eine neue entsteht... Jeden tag wird die selbe Blume eine andere Menge von Nährstoffe zu Verfügung haben - jeden Tag wird sie ihre Farbe ändern solange sie natürlich und nicht künstlich gefärbt wurde..

Jeden Tag wird auf dem selben Weg ein anderer Käfer sein und er wird von A nach B laufen doch ist weder A noch B ein fester Ort - und auch sein Weg wird vorübergehen.. Sein Lebensweg, deine Betrachtung..

Jeden Tag atmest du unterschiedlich und kein Herz schlägt exakt gleich

Alles ist vergänglich, bedeutet, daß zu jeder Zeit neues geschieht - sei achtsam dessen gegenüber!

Lg,

Lacrimis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst aktiv beobachtet über viele Jahre; belesen

Lacrimis27  01.08.2021, 01:03

Danke fürs Sternchen #204 :)

0

Ich denke dass ist bei jedem Menschen unterschiedlich, manche mögen es wenn jeder Tag geregelt und immer gleich abläuft, andere hingegen wollen jeden Tag was neues erleben.

ich persönlich mag es eigentlich mehr wenn jeder Tag relativ gleich abläuft. :)

Man kann sogar glücklich sein, WEIL jeder Tag gleich ist.

Glaub mir, ich habe in den letzten Jahren ein paar "ungleiche" Tage erlebt, die sowas von verschissen ungleich waren, dass ich mir sehnlichst wünsche, wieder mal ein paar Monate oder besser Jahre nur gleiche Tage zu haben. Das würde mich echt glücklich machen!


Lacrimis27  31.07.2021, 03:43

Das Problem dabei, liegt an der anhaftungen der Gewohnheit - du fühlst dich sicher in der Gewohnheit doch ist nie etwas gleich.. Wir ignorieren viele Dinge nur unterbewusst.. Es gibt uns Sicherheit und Halt doch birgt dies eine große Gefahr - denn wenn uns dann einmal auffällt das etwas anders ist, ist es etwas so großes das wir es nicht mehr ignorieren können und es wirft uns völlig aus der Bahn

Du definierst dein Glück also mit der Ursache für das Leid. Sei bitte vorsichtig

Alles Gute!

0
dergee  12.08.2021, 15:50
@Lacrimis27

Wow. Man kann sich sein Unglück aber auch daherkonsturieren.

Im Kern hast du nicht ganz unrecht, Menschen sind Gewohnheitstiere und eine allzugroße Abweichung von der Gewohnheit kann ja sehr unangenehm sein, das ist schon fast eine Binsenweisheit.

Naja, zum Beispiel sowas, dass dein Lebensgefährte vor deinen Augen umkippt und wegtritt, im Krankenhaus dann drei Hirntumore festgestellt werden und plötzlich nur noch ein Elternteil deiner zwei Kinder arbeiten und Auto fahren kann, während der zweite um sein Überleben kämpft. Nur noch einer Geld verdient um das kürzlich gekaufte Haus zu bezahlen. Und wenn dann dein Arbeitgeber coronabedingt noch dein Beschäftigungsverhältnis auflöst, ist das in etwa so ungewohnt, dass es dich aus der Bahn wirft? Meintest du sowas? Vorsicht ist da nicht der richtige Ratschlag, denn Dinge passieren, ohne dass du den geringsten Einfluss darauf hast. "Nimms hin und leb damit." wäre angebrachter.

"Du definierst dein Glück also mit der Ursache für das Leid."

Naja, bissl trivial, diese Feststellung, oder? Was ist den Glück, wenn nicht die Abwesenheit vom Gegenteil, hm?

0

Es liegt an jedem selbst, ob er sich seinen Alltag und besonders das Wochenende interessant gestaltet, oder vor sich hin langweilt.