Kann man Fische aus dem Rhein essen?

3 Antworten

Grundsätzlich sind die Fische im bzw. aus dem Rhein wieder durchaus genießbar, wenngleich ich persönlich beim Aal leichte Bedenken habe, der wegen seines vorwiegenden Grundaufenthaltes und seiner grundnahen Nahrungsaufnahme vermutlich mehr Schwermetalle in seinem Körper speichert, als die meisten anderen Fischarten, die sich überwiegend im Frei- bzw. Mittelwasser aufhalten und ernähren. Die Schwermetalle wie z.B. Blei, Kadmium etc. werden bekanntermaßen vom Fisch nicht abgebaut und reichern sich daher beständig an, was dann wiederum in den Verzehr gelangt. Allerdings muss der Mensch auch schon reichlich Aal essen, um sich real zu gefährden.


Cardinale3 
Fragesteller
 02.10.2017, 07:21

ah, ok, kommt bei mir doch recht selten vor, und dann auch nur so ne Handlänge, ist ja sehr fett

0

Moin Cardinale3,

der recht aktuelle Artikel unter dem folgenden Link wird Dich sicherlich interessieren.

http://www.rp-online.de/nrw/nrw-studie-fisch-stark-mit-quecksilber-belastet-aid-1.5875052

Liebe Grüße

Achim


Cardinale3 
Fragesteller
 28.09.2017, 06:08

vielen Dank, habe schon immer Braunkohle abgelehnt, jetzt noch mehr. Also besser kein Fisch aus dem Rhein, oder nur aus der Schweiz vor Basel

1

Klar geht gut. Der Bodensee und der daraus fliessende Rhein gilt unterdessen wieder als ziemlich sauber. Bodenseeforellen werden überall verkauft und sind sehr schmackhaft. 


Cardinale3 
Fragesteller
 27.09.2017, 05:23

dann wird es vieleicht ja auch bald wieder geräucherte Rheinaale geben?

1
Patrickson  27.09.2017, 05:34
@Cardinale3

Gut möglich! Die Katastrophe war damals vor vielen, vielen Jahren die üble Sache mit Schweizerhalle, Basel, da wurde der Rhein extrem verschmutzt. Danach wurden rigorose Vorschriften erlassen und der Rhein allerorts mit vielen Massnahmen gesäubert und gereinigt. Seither steigt die Wasserqualität enorm an. Der Rhein gilt unterdessen weitläufig wieder als ziemlich sauberes Gewässer. Die Bodenseeforellen schmecken mir sehr gut, ich kaufe beim hiesigen Händler öfters mal welche. In der Schweiz wird jedenfalls seither das Rheinwasser ständig auf seine Qualität hin überprüft. 

1
Cardinale3 
Fragesteller
 28.09.2017, 06:01
@Patrickson

Nun ist der Rhein in der Schweiz noch sehr jung und frisch, wie das so bis Köln schon aussehen mag?

1