Welche Fische davon kann man nicht essen?

4 Antworten

Essbar sind sie alle theoretisch, aber am Moderlieschen z.B. ist vermutlich nicht viel dran, bei bis max. 12, aber eher 6-9cm.

also giftig oder ungenießbar ist keiner davon, aber ich denke, dass wohl einige davon sehr grätenreich sind, oder geschmacklich nicht besonders.

frittierte Neunaugen sind eine Delikatesse!!!!


Man kann sie quasi alle essen. Sie gut zuzubereiten hängt immer von der Größe ab und ist bei jeder Art anders.

Von unten nach oben, teilweise subjektiv:

  • viel zu klein und viel zu stachlig: Stichlinge
  • Nicht viel dran, klein, Kopf zu hart, Fang unerlaubt: Groppe
  • zu klein aber im Prinzip essbar, idr. Fang verboten: Elritze, Bitterling, Moderlieschen
  • eher selten gegessen da nur ca. 20 cm : Güster, Hasel, Ukelei, Gründling
  • eher mäßige Speisefische bzw. Geschmacksache: Aland, Döbel, Graskarpfen, Karausche, Rapfen, Barbe, Rotfeder
  • guter Speisefisch, aber klein und man wird ihn nicht zu essen kriegen da nicht in Massen fangbar und geschützt: Flussneunauge, Schlammpeitzger, Schmerle
  • in der Gastronomie etablierte aber nicht allseits beliebte Speisefische: Schleie, Karpfen
  • eher guter Speisefisch: Rotauge
  • guter Speisefisch wenn groß genug: Brassen
  • unbestreitbar guter Speisefisch, aber ziemlich fett: Stör

Essen könnte man alle nur es sind ein paar geschütze Fische mit dabei wie z.B.das Flussneunauge