Kann man etwas Holzschutzfarbe mit Imprägnierung mischen und dann streichen Ich meine 2 Arbeitsgänge im einen.?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist nicht zu empfehlen.

Die Imprägnierung hat auch eine Schimmelschutzwirkung und sollte eingetrocknet sein. 2x mit Imprägnierung streichen ist besser, bis das Holz gesättigt ist.

Zwischen den Arbeitsgängen von Hand kurz anschleifen. Durch das Aufbringen der Imprägnierung stellen sich angeschnittene Holzfasern auf, das Holz fühlt sich rauh an.

Die Imprägnierung ist auch ein Haftvermittler, dazu muss sie getrocknet sein. Bei nur einem Anstrich kann es sein, dass das Holz fleckig wird, da teilweise stark saugende Bereiche oder weniger saugende Bereiche nur einmal gestrichen werden.

Dir Rauhigkeit ist beim Zaun ziemlich egal, kommt eben auf das Teil an. Aber nur einen Anstrich ist nicht so gut.

Die Reihenfolge sollte man beachten. 

Wenn du zweimal eine Impraegnierung in Abstaenden auf dein Holz aufbringst, dann hast du schon alles richtig gemacht.

Einmal impraegnieren und dann eine Holzschutzlasur, in Abstaenden versteht sich, und fertig ist auch in Ordnung.

Du bekommst mit deiner Methode nur auf einen Anstrich.

Sollten es zwei verschiedene Hersteller sein, dann kann es passieren, das eine Unvertraeglichkeit auftreten kann. Wenn das passiert, dann ist alles moeglich, bis zu einem Dauerkleber.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat