Kann man Ethernet und WLAN gleichzeitig benutzen?

5 Antworten

du kannst dich gleichzeitig mit zwei verscheidenden netzwerken verbinden. das macht z.B. dann sinn, wenn du den PC als router verwenden willst, um ein Netzwerk weiter zu verteilen. und das auch nur in sehr spezifischen anwendungsfällen.

verbindest du dich auf zwei wegen mit dem gleichen netzwerk kann es auf grund der unterschiedlichen signallaufzeiten etc. nur probleme geben.

mein tipp: wenn eh schon ein lan kabel da ist, lass wlan weg. beides gleiczzeitig nutzen würde mehr performance kosten als bringen.

lg, anna

Nein, i.d.R. hast du eine Karte, meist onboard, die für beides zuständig ist. Auch können nicht Datenpakete völlig unabhängig voneinander empfangen werden, wie sollte da die Zuordnung funktionieren?

Es ergibt auch theoretisch null Sinn, die Datenverbindung deines Modems wird ja nicht schneller dadurch, dass es im internen Netz die Daten über zwei Wege routet, wenn dann langsamer wegen mehr Overhead.

Nein, kann man nicht.

Entweder oder. An einem PC würde ich selbst allerdings kein WLAN benutzen, sondern ethernet. Stabiler und ein PC steht stationär am selben Ort, wird also nicht ständig woanders benutzt, dementsprechend benötigt man dafür auch kein mobiles Internet wie WLAN.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Natürlich kann man das, macht aber im Heimgebrauch keinen Sinn, oder es funktioniert dort nicht (wie bei den Vorrednern schon gezeigt). Beide Komponenten sind so genannte "Network-Interfaces", die man unterschiedlich konfigurierten kann. So könnte man diese in zwei unterschiedliche Netze konfigurieren, und ein Standard-Gateway nur auf einem Interface setzen. Dies macht, wie gesagt, nur Sinn, wnn man über (mindestens) zwei Netze (Netzsegmente) verfügt - im Heimbebrauch eher unüblich und bleibt (Netz-)Spezialisten vorbehalten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Antwort ist klar

Jein.

Beides gleichzeitig behindert sich, daher Kabel raus oder WLAN abschalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung